Hoi-wer ruft,
Dachzelt und Suzuki- das klappt ganz gut wenn man ein paar sachen beachtet.
Ich hatte auf meinem Santana Diesel beim Globetrottertreffen das Oasis drauf (wiegt übrigens 18kg und nicht 9 wie bei Stockundstein steht). Oasis ist für den Samu das ideale Dachzelt wenn man noch ins Gelände fahren will. Die 18kg belasten das Dach nicht über Gebühr und verlagern den Schwerpunkt des Kleinen auch nicht uferlos. Durch die schmale Spur ist er ja mitGewicht auf dem Dach noch sturzgefährdeter.
Gebraucht hab ich allerdings noch kein Oasis gesehen und der jetzige Preis mit 859€ ist vielleicht nicht das, was du dir vorgestellt hast. Die Verarbeitung und der Komfort des Oasis sind deutlich besser als der Ruf.Habe ca. 5 Tage mit Fieber drin gewohnt und super geschlafen.
Sonst hatte ich noch das Columbus small Hartschalenzelt drauf. Wiegt 45kg und ist 1,30breit. Bin damit München-Friedrichshafen- Coburg gefahren.War kaum spürbar- worüber ich überrascht war.Habe allerdings einen Diesel der mehr Blattfederlagen als der Benziner hat und leer 1200kg wiegt.Im Gelände wäre mir das Gewicht wegen Kippneigung wahrscheilich zu heikel. Dieses Zelt hab ich aber öfter mal Gebraucht entdeckt. Neu kostet es ca 1300€.
Bei einem Zelt über 40kg würde ich über Zusatzfederlagen hinten nachdenken- wegen der Kippneigung.
Ein 1,60m breites Zelt auf dem Samurai würde ich definitiv nicht kombinieren.
Hoffe geholfen zu haben
Grüsse,
Anna
Occasionen gab es glaub ich bei
www.safari-services.com und
www.x-pedition.com. Bei uns im Moment leider nicht. Beduin macht auch toll verarbeitete Zelte.Sind allerdings alles die schwereren Dinger. Leicht ist nur das Oasis.