Was ich mal toll fände:

Wer hat positive Erfahrung mit notfallmäßiger Batterieschweißung (z.B. Sahara, kein Schweißgerät weit und breit)

- was braucht man an Equipment (Elektroden? Starterkabel? Erdungsnagel? Schwei�brille?)
- 12V, 24V? Ben�tigte Amperewerte? Reihen-, Parallelschaltung?
- mu� die Batterie vom Bordnetz abgeklemmt werden?
- mu� eine extra Erdung vorgesehen werden?
- besteht die Gefahr einer Knallgasexplosion? Sollen die Zellenst�psel ge�ffnet werden?
- wie lange kann man die Batterie belasten? Temperaturerh�hung, Reststrom zum Anlassen?
- ist Polschmelze zu bef�rchten?
- Hab ich was vergessen?

Bitte nur sachdienliche Hinweise. Kleine Schaltskizzen wären hilfreich.

Danke.