|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
OP
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
hallo zusammen, benötige mal euere werte meinung ;-)) die sonne schein und der winter mit dem streusalz scheint vorbei.. also steht endlich die renovierung meienr stosssatnge an. welche möglichkeit ist zu favorisieren: 1. sandstrahlen, phosphatieren, pulverbeschichten 2. sandstrahlen, brantho korrux draufrollen, ggfs vorher rostschutzgrundieren
zu 1. habe bedenken dass sich unter der pulverbeschichtung doch rost bildet (vor allem an mögl. restrost in den spalten)....die beschichtung dann wieder abzubekommen.. au weia eine duplex beschichtung mitvorher galv. verzinken lassen hab ich leider keine möglichkeit gefunden... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
zu 2. oberfläche wird wohl nicht so dolle, abreibfestikeit auch nicht, dafür einfacher zu renovieren, aber auch mehr abbeitmit der pinselei..
also sacht ma was <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> servela und merci suni
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Ich w�rd zum Galvaniker
a) elektochemisch Abbeizen (ist kein m� Rost mehr dran) b) galvanich verzinken c) schwarz chromatieren
Kostet bei uns in der Gegend ca. 2 � pro kg Grundmaterial.
In (D) wahrscheinlich etwas weniger...
Oder ALternativ.
Abbeizen Feuerverzinken und Seinlassen ohne Lack....
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
OP
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
wie wäre es denn mit strahlen und spritzverzinken? anschliessend lackieren? oder dann doch gleich ordentlich drüberpulvern <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> @modder: mhja... hab da auch ein etwas gespaltenes verhältnis zu pulverbeschichtungen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
@fastride: so einen galvanikfritzen suche ich hier in der gegend.. nur noch keinen gefunden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />... 2euro/kg?!teurer ist das nicht? aber gibts beim schwarzchromatieren nicht nach kurzer zeit schon hässliche weisse zinkrost-pickel vom streusalz? beim feuerverzinken bin ich mir nicht sicher obs das ding verzieht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> allerdings schwarz muss noch drüber.. von wegen orschinal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Du kannst ja nach den Verzinken so nach dem Sommer, wenn das ganze genug belüftet ist, mal mit Klarlack streichen ??
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171 |
Hallo Sunilus,
... beim Verzinken verzieht sich das Teil kein bischen. Hab ich letztes Jahr gemacht (stinknormales Tauchbad-Verzinken, oder wie auch immer das heißt, kann jede Metallbude anleiern, meist schicken die es weg, dauert etwa eine Woche). Vorher die Pulverbeschichtung mit nem Brenner und Spachtel/ Drahtbürste runtergekratzt -> einwandfreies Ergebnis, insgesamt hab ich ca. 15 Euro bezahlt, für Grundierung, Lack, Pinsel, etc. hätt ich sicher mindestens das Gleiche ausgegeben.
Johannes
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 150
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 150 |
Sandstrahlen und verzinken und sich des Lebens freuen. Hier mal sandgestrahlt. ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/97319.jpg) Hier mal verzinkt. ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/97320.jpg) Und hier am Wägelchen. Der chromige Glanz ist mittlerweile verschwunden. Gottseidank! ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/97322.jpg)
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 526
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2004
Posts: 526 |
Um die Beschichtung runterzubekommen, kann man das Ding auch einfach in das naechste Lagerfeuer legen.. -ab und zu wenden, damit nix anbrennt..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruss,
Matthias
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
|
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378 |
Um die Beschichtung runterzubekommen, kann man das Ding auch einfach in das naechste Lagerfeuer legen.. -ab und zu wenden, damit nix anbrennt..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Und wenns gar ist, munden lassen mit einem netten süffigen Rotwein Bahndamm Südseite Hauptstrecke Rhein - Mosel, ersatzweise Güterbahnhof Ablaufberg.
Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
Eben, Feuerverzinken nachdem gesandstrahlt wurde. Das hat Rover bei Landies bis in die 80er gemacht. Klappte doch bestens. Das sind die einzigen Teile, die noch stehen wenn der Rest des Autos schon Asche ist.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|