Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 3
Seite 10 von 12 1 2 8 9 10 11 12
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Zitat
1. Aus einem Vierliter-Graugussbatzen gerade mal 180 PS zu holen spricht nicht zwingend für Hightech (hab selbst drei Fahrzeuge mit diesem Motor gefahren, darf also mitreden)
Na ja, Landrover schaffte aus dem ersten Range-Rover 3.5l V8 gerade mal ca 115 PS!!! Das ist das Resultat wenn man null High-Tech verwendet!! Da hätte ein 4l Benziner max 140 PS.
Zitat
2. Den Vierliter-Graugussbatzen als Leichtgewicht darzustellen und in einem Atemzug mit einem Lkw-Saugdiesel zu nennen, entbehrt nicht einer gewissen Logik-Freiheit
Es ist egal in welcher Dimension wir reden. In Amerika soll es schon Rockcrawler geben die lieber einen leichten 4 Zylinder mit Kompressor, statt einem schweren V8 einbauen... (hab ich mal im Powerjeeperforum gelesen).
Zitat
3. Einen Vierliter-Graugussbatzen als "kleinen Motor" zu bezeichnen ist direkt schon drollig
Ich gewöhn mich halt langsam dran... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Zitat
4. Steilhänge kann man normal befahren oder wunderlich, wobei ich die Präferenzen zur wunderlichen Fahrweise seitens Flash an dieser Stelle nicht kommentieren möchte.
Kannst ja auch an Dünen denken. Der Wrangler ist locker hochgeschossen wo der total gesperrte Pinzgauer nach der Hälfte mit durchdrehenden Rädern auch beim zigten Versuch stehenblieb...
Zitat
"Dumm" ist kein nettes Adjektiv,
Ich weiss. Aber ich hasse ihn langsam wirklich! Da braucht man halt stärkere Worte.
Zitat
aus der Schweiz nach Nordafrika zu reisen, um für eine Menge Startgeld auf einer touristischen Sternfahrt seinen fahrbaren Untersatz schon auf dem Prolog zu zertrümmern.
Na ja, Fehler passieren.
Zitat
Wobei die mir bekannten Meinungen differieren, ob jener Untersatz tatsächlich fahrbar war.
Der Untersatz hatte durchaus ein paar Fehler. Aber ich werds nächstesmal besser machen.

::::: Werbung ::::: NB
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Das geländegängigste was es es gibt sind immernoch die eigenen 2 Beine - auch wenns schmerzt, die gehen durch Wasser, durch den Wald und wenns sein muss ne senkrechte Felswand hoch.

Macht das mal mit nem Fahrzeug, ich lauf dann nebenher. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Das kann ich bei Ozy bestätigen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Nur an der Watttiefe muss er noch arbeiten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
ozy ist schwimmfähig, da ist die watttiefe unedelich, jedoch würd ich mir bei nem ozy sorgen um leistung und so machen.

ozy ist das einzige "fahrzeug" das ohne onlineanschluß streikt!
ich bin mal gespannt was ozy sagt wenn er mich einen tag durch saverne getragen hat!
der turbo sieht das so aus und wird nicht von der agr versifft!
[Linked Image von rimini-hedonis.com]


alles was ich brauch ist mein landy und glück!
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Zitat
Zitat
1. Aus einem Vierliter-Graugussbatzen gerade mal 180 PS zu holen spricht nicht zwingend für Hightech (hab selbst drei Fahrzeuge mit diesem Motor gefahren, darf also mitreden)
Na ja, Landrover schaffte aus dem ersten Range-Rover 3.5l V8 gerade mal ca 115 PS!!! Das ist das Resultat wenn man null High-Tech verwendet!! Da hätte ein 4l Benziner max 140 PS.
Was definierst Du als High Tech? Mercedes 280 Vergaser (60er Jahre Technik!) hatte schon bis zu 156 PS.

Als Einspritzer serienmäßig dann 185PS, und als AMG bis zu 230PS... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Der Rover-Alu-V8 war auch mit Vergasern problemfrei auf jenseits 180 PS zu bringen.

Joined: May 2002
Posts: 2,571
B
schreckt vor nix zurück
Offline
schreckt vor nix zurück
B
Joined: May 2002
Posts: 2,571
Für mich ist der zukunftsträchtigste und mithin modernste Hi-Tech´igste Motor inzwischen der gute alte MB 200D.
2 l Hubraum und stramme 54 PS.
Hi-Tech deswegen, weil er beinahe auch mit Wasser läuft.
Defektanfälligkeit trotz 30 Jahre auf dem Buckel stark gegen Null strebend.
Vorkammer RULZ.


"Auto racing, bull fighting, and mountain climbing are the only real sports ... all others are games.” E. Hemingway
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Also ich fahr mit dem Ollen V8 mit 115 PS.

Reicht aus !!!


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Zitat
Was definierst Du als High Tech? Mercedes 280 Vergaser (60er Jahre Technik!) hatte schon bis zu 156 PS.

Als Einspritzer serienmäßig dann 185PS, und als AMG bis zu 230PS... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Als High-Tech definier ich z.Bsp. alles bei dem man den Zündzeitpunkt nicht mehr manuell einstellen muss....
Bei dem irgendwas ausser der Zündung (und Anlasser natürlich) Strom braucht.

Die Motoren die du da erwähnst, waren PKW Motoren, - die wurden auf PS gezüchtet, der 3.5l V8 und der 4l I6 sind Geländewagenmotoren die auf Drehmoment gebaut wurden.
Der 3.7l Motor der Jeep jetzt in den neuen Cherokee einbaut, kann im Gelände nie das bieten was der 4l an perfekter Leistungsentfaltung brachte! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Zitat
2 l Hubraum und stramme 54 PS.

DAS ist die Basis jedes Motores! 2l 54PS, 4l 108PS, etc... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Zitat
Der Rover-Alu-V8 war auch mit Vergasern problemfrei auf jenseits 180 PS zu bringen.

Nun ja, wir haben hier schon öfters über schärfere Nockenwellen und ähnliches Tuning an den Rover-Motoren gesprochen. Das Fazit war immer; Mehr PS UND mehr Drehmoment ist ausser mit Hubraumsteigerung sehr schwierig zu erreichen......

Aber klar; Vergaser muss nicht unbedingt heissen wenig Leistung! Ich sag nur; üblicherweise haben 4l Motoren mit Primitivster Technik deutlich weniger Leistung als der Jeep 4l.
Lies mal von den Buick-Motoren Bj 1949!!! Da hatten die glaub 4.9l mit 150 PS Maximum!!! Oder noch weniger! DAS ist die Basis jedes Motores!!!

Seite 10 von 12 1 2 8 9 10 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
RubberDuck
RubberDuck
way down south
Posts: 443
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,190 Hertha`s Pinte
7,929,142 Pier 18
3,739,740 Auf`m Keller
3,662,031 Musik-Empfehlungen
2,703,918 Neue Kfz-Steuer
2,645,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 429 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5