|
Joined: Sep 2003
Posts: 68
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Sep 2003
Posts: 68 |
Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Diesel-Kat für den TDI gemacht? Geht z.B. die Eintragung beim TÜV reibungslos über die Bühne, erkennt das Finanzamt die neue Abgas-Norm an, wie funktioniert ggf. die Ablastung um EURO 3 zu erhalten? (LKW geht nicht - Pferdeanhänger auch am WE erforderlich ...)
Landygrüße
Doc
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Das geht reibungslos und das Finanzamt erkennt das an. Für Euro3 müßtest du wohl unter 2,5t ablasten. Das lohnt sich aber nicht,weil der Unterschied lächerlich ist.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,327 |
Wir haben in den letzten Wochen einige LR, auch TDI, umgerüstet. Die Kats liefern wir immer mit Gutachten passend auf die jeweilige Fahrgestellnummer ausgestellt. Die Gutachten werden von jeder Prüfstelle anerkannt und die Kats problemlos eingetragen. Das FA bekommt die neue Schlüsselnummer nach der Änderung der Papiere beim Strassenverkehrsamt automatisch mitgeteilt und ist an diese Schlüsselnummer gebunden.
Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
|
|
|
|
Joined: Sep 2003
Posts: 68
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Sep 2003
Posts: 68 |
... na, das hört sich ja ganz gut an. Aber aus der Sache mit dem Ablasten werde ich noch nicht ganz so schlau: Macht es nicht Sinn, das gleich miteintragen zu lassen? Das Finanzamt hat doch bestimmt schon bemerkt, dass der Unterschied zwischen EURO II und III viel zu gering ist... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />Was für Nachteile hätte ich denn, wenn ich den 90iger ablasten lassen würde?
Viele Grüße
Doc
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Rechne doch mal aus wieviel du dann noch zuladen darfst.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Veteran
|
Veteran
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403 |
Ablasten bringt doch nichts, wegen den 60cent pro 100ccm.
Gruß
Micha
Geht nett - gibts nett
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,327 |
Ablasten bringt nichts da die Euro3 Prüfung für die Nutzfahrzeuggrenzwerte erstellt wurde, die Steuer bleibt also bei 16,05€
Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Und warum gibt der hersteller dann einen Steuersatz von 15,44 bzw.16,05 an? Und warum bekommt man die EuroIII nicht anerkannt???
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,327 |
Du meinst SK ? Die Seite ist etwas dubios.
Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Für den Rocky geben die 15,44 an. Ich schätze mal er wiegt unter 2,5t.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 84
Joined: June 2002
|
|
1 members (kepa75),
529
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,910
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|