|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
an die Idee mit dem Bremsenreiniger hatte ich auch schon gedacht. Hat das jemand von Euch schonmal probiert?
Gruß, Itchy Nein, habe ich nicht, aber ich würde nicht zögern es zu versuchen. Was kann schon passieren? Du kannst jedenfalls keinen Schaden anrichten, wenn die Kupplungsscheibe wirklich schon verglast sein sollte, dann ist alles wenigstens sauber für den dann fälligen Wechsel! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Also bevor ich das Zerlegen anfange, würde ich lieber in eine Flasche Bremsreiniger investieren und diese komplett durchziehen! Und wie gesagt, saubermachen müsstest Du es beim Wechsel sowieso!
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 117
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 117 |
naja, ich werde es einfach mal probieren. Viel verlieren kann ich wohl wirklich nicht (hoffe nur der Simmering am Motor hat da keine Probleme damit)...denke ich werde einfach mal bei geöffneter Kupplung Bremsenreiniger einbringen, etwas warten und dann den Motor starten dass er gelöstes Öl wegschleudert... Ich berichte dann  Gruß, Itchy
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 117
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 117 |
Hallo Leute, Vielen Dank für Eure Tips! Am Wochenende habe ich nen guten halben Liter Bremsenreiniger durch die geöffnete Kupplung gespritzt. Kam unten eine Menge schwarzer Brühe raus. Leider greift die Kupplung trotzdem nicht wieder so wie früher. Ich habe das Gefühl, die Kupplung ist launisch geworden...mal greift sie besser, mal schlechter. Ich kann damit fahren, aber beim Anfahren rutscht sie manchmal etwas durch... Es kommt aber kein Öl nach, die Glocke fühlt sich innen trocken an... Jetzt fahre ich einfach mal weiter, wenns schlimmer wird muss das Getriebe eben doch runter  Hat jemand von Euch Erfahrung mit Sintermetall-Kupplung im Landy? Gruß, Itchy
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 117
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 117 |
Da du einen Exmod hast, der warscheinlich über eine geschraubte Getriebetraverse verfügt kannst du das Getriebe ganz ausbauen wenn du einen Hubwagen hast um es abzulasen, dann hast du nämlich Platz satt. hmm, leider ist das bei mir eine feste Traverse... Hat jemand von Euch ein gutes Foto, wie das geschraubt aussieht? Vielleicht nutze ich die Gelegenheit das gleich umzubauen... Danke, Gruß Itchy
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 497
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
479
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,910
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|