Thread Like Summary
Ozymandias, Umlungu
Total Likes: 2
Original Post (Thread Starter)
von Lancelot
Lancelot
Hallo zusammen,

ich hab vor, meinen G Professional mit ein paar dezenten Einbauten für spontane Campingausflüge fit zu machen. Ziel ist, dass alles jederzeit spurlos zurückzubauen ist, und keine neuen Löcher ins "unantastbare" Blech kommen ;-) Außerdem sollen alle 4 Sitzplätze erhalten bleiben und das Fahrzeug soll ggf. mit wenigen handgriffen alltagstauglich sein.

Anbei einige Ideen, wenn Ihr noch weitere habt, bin ich sehr dankbar dafür:

1. Schlafen
-Dachzelt auf dem Dachträger
-...

2. Wohnen
-Fiamma Markise am Dachträger inkl. Vorzelt für längere Aufenthalte (2,6mx2,0m)
-Im Fondbereich die Möglichkeit die beiden Fondsitze durch Drehkonsolen um 180° nach hinten zu drehen und dann am Klapptisch gemütlich, trocken und warm mal einen Kaffee trinken, o.ä.
-Möglichkeit den Fond komplett durch Rollos abzudunkeln?!
-...

3. Kochen
-Eine kleine Küche in eine Zarges Box verbaut mit kleiner Kochgelegenheit und Spülmöglichkeit inkl. Wasservorrat; bei Bedarf kann die "Küche" im Vorzelt aufgestellt und betrieben werden
-Elektrische Versorgung vom Fahrzeug und Origo Kocher mit Petroleum, kein Gas!
-separate Kompressorkühlbox um Getränke, etc. zu kühlen ;-)
-...

4. Verstauen
-Radkastenschränke mit Aufsetzmöglichkeit für Schränke bis unters Dach vor den Heckfenstern
-Dachgepäcknetz unter dem Dachhimmel für leichte Dinge und zum Trocknen von Handtüchern, etc.
-Schubladen im Freiraum unter den Fondsitzkästen
-Peli Box 1770 auf dem Dachträger zum Verstauen des Vorzelts und der Campingmöbel
-...

5. Elektrik
-serienmäßige 12V Batterie als Verbraucherbatterie, dazu einen Batteriesensor um Füllstand und Ströme im Auge zu haben
-24V Batterien nur für Kühlbox und zum Starten des Motors
-Dachsteckdose mit Dauerstromversorgung des Dachzelts und Anschluß für Zusatzfernscheinwerfer am Dachträger
-230V Anschluß im Falle eines Campingplatz über Ctek Ladegerät mit Versorgungsoption
-6 Bordsteckdosen zusätzlich, je 3 pro Dachholm
-4 LED Lampen für den Innenraum inkl. Ambientebeleuchtung (extrem wenig Strombedarf)
-PV Zelle auf dem Dach für eine Verlängerung der Standzeit mit ca. 80W
-...

Der Großteil ist noch in Planung, aber einiges ist doch schon konkret, bzw. sogar schon fertig.

Ich freu mich schon auf Euren Input.

Anbei ein paar Impressionen, von dem, was es bisher schon gibt:

Griff um die Hecktür auch von Innen zu schließen (wie kann man so etwas nur vergessen?)
[Linked Image von up.picr.de]

Batteriesensor Display in separatem Gehäuse (magnetisch befestigt)
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Bordsteckdosen am Dachholm in Dachschiene
[Linked Image von up.picr.de]

Dachschiene mit Umschalter für LED Leuchten
[Linked Image von up.picr.de]

Dachschiene mit LED Leuchten und Carbon Stäben des Gepäcknetz
[Linked Image von up.picr.de]

Kompressorkühlbox zwischen den Fondsitzen
[Linked Image von up.picr.de]

Und natürlich ordentlicher Teppichboden :-)
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Gruß

Alexander
Liked Replies
von Lancelot
Lancelot
Hi zusammen,

nachdem die letzten Jahre so herrlich entspanntes G fahren bereithielten, hatte ich mal wieder Lust ein kurzes Update zu geben. Der G als Kurz Camper ist weitgehend unverändert geblieben und wird jedes Jahr genutzt. Gerne auch mal nur als Zugfahrzeug für den Kipper. Bisher läuft auch nach fast 15 Jahren alles ohne Probleme. Lediglich das PV Modul auf dem Dachzelt musste ich leider aufgrund eines Korrosionschadens durch ein neues ersetzen... Es ist an der Kabelausbindung einfach durchgegammelt.

Allerdings sind über die Jahre diverse komfortablere Camping Lösungen für den europäischen Raum dazwischen gekommen. Zunächst für ein paar Jahre ein Takla Makan:

[Linked Image von up.picr.de]

Und aktuell nun auch schon einige Jahre ein Basecamp

[Linked Image von up.picr.de]

Daher gibt es leider keine größeren Updates zum Ausbau, Allerdings so ganz kann ich die Füße auch nicht ruhig halten und hab deshalb mal wieder etwas gebastelt. Inzwischen gibt es nach nur 4 Jahrzehnten endlich eine Beleuchtung für die Heizungsregler im 461er. Dieses Gimmick musste ich natürlich mal ausprobieren:

Es gibt eine neue Heizungsblende, die 4 Öffnungen für Ambiente LEDs in passendem orange beinhaltet (A4618210400)
[Linked Image von up.picr.de]

In diese Blende wird eine Platine mit den LEDs und entsprechenden Vorwiderständen geclipst (A4615402902)
[Linked Image von up.picr.de]

Montiert schaut das dann so aus:
[Linked Image von up.picr.de]

Anschluss erfolgt an die normale Schalterbeleuchtung in der Mittelkonsole.
Elektrisch ist es leider noch nicht angeschlossen, dass muss ich noch machen. Details dazu kommen dann noch.

Beste Grüße und ein schönes langes Wochenende.

Alexander
2 members like this
Forum Search
Member Spotlight
Frank_T
Frank_T
pendel zwischen München und Steinfeld/Oberfr.
Posts: 37
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,842,680 Hertha`s Pinte
7,468,412 Pier 18
3,527,120 Auf`m Keller
3,383,821 Musik-Empfehlungen
2,538,909 Neue Kfz-Steuer
2,369,563 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Oelmotor, 1 unsichtbar), 290 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,269
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,282
Posts672,133
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5