Thread Like Summary
Ozymandias
Total Likes: 1
Original Post (Thread Starter)
#669929 11/15/2018 12:39 PM
von Manu123
Manu123
Servus Zusammen,

ich starte hier mal einen Thread wo ich in Zukunft den Umbau meines Iveco 40.10WM zeigen werde. (Damit man nicht ständig einen neuen beginnen muss wink )
Kurz zu mir - bin 27 komme aus Bayern und gönnte mir jetzt einen 40.10WM der Belgischen Polizei.
Bin jetzt einige Jahre mit einem VW T3 Syncro 16 Zoll unterwegs gewesen habe aber nach und nach gemerkt, dass er für mein Vorhaben eig. zu Schade bzw. auch nicht Robust genug ist.
Am Syncro hab ich einiges an Erfahrung sammeln können. (Motorumbau, Hochdach darauf gebaut, kompletten Innenausbau, etc etc)

Der Iveco soll auch einen komplett selbstgebauten Ausbau bekommen und ein Aufstelldach aus Aluminium.
Rost hat er natürlich auch wink ist aber meiner Meinung nach überschaubar! Bin einiges vom Syncro gewohnt. (Blech ringsum und Längsträger getauscht)

Am Wochenende bekomme ich meinen aus den Niederlanden geliefert. smile
Dann folgen ein paar Fotos.

Ein paar Kleinigkeiten an Teilen sind mir aktuell schon bekannt die ich zwingend noch benötige:

-Scheibenwischerarme (erledigt - Vielen Dank an Rob)
-Türschloss Fahrertüre (5801887028 oder 1378947? Evtl hat hier noch jemand etwas gebraucht liegen??)
- Tankdeckel (mal schauen evtl. passt einer von Unimog oder aus dem Landmaschinensektor - da hab ich noch ein paar Zuhause liegen)

bis dann

Gruß Manu
Liked Replies
#686730 Sep 21st a 11:06 AM
von Manu123
Manu123
Außer die Leitung wäre direkt nach dem HBZ verstopft??? (der Druck vom BKV reicht aus um die Bremsflüssigkeit durchzupumpen aber das zurücklaufen geht nicht..z.B. )


Bremspedal geht definitiv bis ganz nach hinten (Feder am Pedal ist vorhanden) - wird aber doch Hauptsächslich durch die Feder im HBZ zurückgedrück, oder nicht?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich werde die Tage mal nochmal versuchen, dass der Fehler auftritt und die Leitung am HBZ kappen...
Sollten sich in dem Fall die Bremsen wieder lösen, muss es am HBZ/BKV liegen.
Gehen die Bremsen nicht auf liegt es irgendwo an den Leitungen.
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5