|
von Adriaan |
Adriaan |
Da leider der Ursprungsthread dank unsere Forums-Trump  geschlossen wurde, noch mal neu. Wer hat dann praktische Erfahrung mit den Vrakking Reifen, egal ob runderneuert mit original XZL Profil oder deren All Terrain Profil? Genau diese Frage wurde nämlich nicht beantwortet, interessiert mich aber. danke Adriaan juergen: der ursprüngliche Faden
|
|
|
von Ozymandias |
Ozymandias |
Nein, 4mm ist der "Winter", 1,6mm ist er Minimal. Und das gilt auf der ganzen Lauffläche, auch an den Kanten muss die 1,6mm mindest sein, selbst wenn ind er Mitte noch 3mm wären.
Ich hätte einen Satz 17,5er gekauft für eine solche Reise, easy an jeder Ecke zu beschaffen und billig und stabil. Nur Vorteile ausgenommen im krassen Tiefsand wo sich eh kaum ein Womo hintraut auf so einer Tour.
Und wenn du jetzt noch etwa 8mm Profiltiefe hast bist irgendwo bei geschätzt 35-45% Restprofil, also schon ziemlich abgefahren.
Gruss Izy
|
1 member likes this |
|
|
von Wildwux |
Wildwux |
Runderneuerte können gleich lang halten wie neue. Es kommt halt auf den Zustand der Karkasse an. Die alte DOT verschwindet beim Runderneuern. Bei einer bekannten Italo-Firme gabs mal mogeleien. Kaltbesohlt siehst die alte DOT, können abrr u.U. die Lauffläche verlieren.
Die fürs Erneuern gebrauchten 255/100R16 stammen meist von der Armee und können durchaus betagt sein.
9.5R17.5 und du bist auf der sicheren Seite, die krigst an jeder Ecke und sind auch auf Pisten völlig ausreichend.
|
1 member likes this |
|
|
von Ozymandias |
Ozymandias |
Und es brauch noch nichtmal das Ultra Premium Produkt XZY Michelin zu sein, da tut es auch jeder andere Gummi von einem Markenhersteller mit ansprechendem Profil. Die schenken sich nicht viel.
|
1 member likes this |
|
|
von Ozymandias |
Ozymandias |
Wie sieht's eigentlich mit 255 85 R16 in Amerika aus. Ich fahre ja bis jetzt die Gianetti 14444 Felgen, natürlich wäre auch das eine Option. Horst fährt ja diese Kombi soweit ich weiß und natürlich finde ich die Sprengringfelge gut. Auch wenn sie schwer sind im Gegensatz zu einer leichten Stahlfelge.
Beste Grüße Tobias Vergiss die Sprengringfelgen, die fasst dir hier keiner an, viiiiiel zu gefährlich. Da wirst du deine Reifen allesamt selber wechseln müssen auf dem Walmart Parkplatz. In Mexiko geht das dann wieder, aber CA/US ist sehr sehr schwierig mit den Sprengern. Irgendwer macht das dann schon irgendwo in einer Hinterhofwerkstatt aber all die grossen Reifendealer fassen die nicht an, zuviel Angst vor der Liability. www.Discounttire.com hat 9 verschiedene Marken und Profile des 255/85-16 sofort verfügbar. Aber LI123 finde ich jetzt nicht so prall auf dem Iveco, es mag reichen aber viel Reserve bleibt da nicht.
|
1 member likes this |
|
|
von Wildwux |
Wildwux |
Vrakking hat kein eigenes Händlernetz. Geh zum LKW-Reifendienst deines Vertrauen und lass diesen deine Reifen bestellen, oder bestell sie selber bei Vrakking mit Lieferadresse deines LKW-Reifendienst.
Vrakking liefert gute Qualität.
|
1 member likes this |
|
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
309
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|