|
|
von Nikki |
Nikki |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach geeigneten Paar Unterstellböcken für meinen 55S17W (HA reisefertig 2,8 t) und bräuchte mal euren Rat bzw. Erfahrung. Einerseits sollen sie natürlich sehr stabil sein, anderseits sollen sie so wenig Stauraum wie möglich benötigen. Es gibt welche mit klappbaren Beinen, die ziemlich schlank daher kommen, die machen auf mich aber einen ziemlich klapprigen Eindruck. Habt ihr einen Tipp für ein gutes Produkt, dass beide Kriterien erfüllt bzw. mit welcher Lösung seid ihr unterwegs? Grüsse Nikki
|
|
|
von Nikki |
Nikki |
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen und Tipps. Ich werde mir die Böcke aus Aluminium besorgen. Die sind zwar leider wesentlich teurer aber machen auf mich doch einen deutlich stabileren Eindruck. Da ich zur Vermeidung der Sägezahnbildung die Räder alle 10Tkm über Kreuz tausche und die Achsschenkel regelmäßig abschmiere werden die Teile schon gelegentlich im Einsatz sein.
VG Nikki
|
1 member likes this |
|
|
von Darkd123 |
Darkd123 |
Also richtig tauscht man das Ersatzrad immer reihum mit. Also alle reifen wandern mit oder gegen den Uhrzeigersinn ums Auto rum. So wird es auch benutzt, alle gleichmäßig abgefahren und man hat nicht irgendwann 4 runtergefahrene Reifen und ein neues aber hartes Ersatzrad. Vorausgesetzt du hast eins… Dafür braucht man dann auch keinen Bock mehr da ja nur ein Rad abmontiert wird + das Ersatzrad mit dem man beginnt.
|
1 member likes this |
|
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|
|