Thread Like Summary
Hartwig, jenzz, Karsten61, Ozymandias, Wildwux
Total Likes: 5
Original Post (Thread Starter)
von Hartwig
Hartwig
Ich hatte kürzlich eine äußerst unschöne Erfahrung mit einem 90er 300Tdi.
Kundin bringt mir das Fz zum Zahnriemenwechsel und Inspektion. Ich fahre sie zum Bahnhof, auf dem Rückweg plötzlich ein stark rasselndes Geräusch aus dem Bereich Kupplungsglocke. Ich konnte mir zuerst nicht vorstellen, woher das Geräusch kommt, da ich an dem Karren die letzten 2 Jahre so ziemlich alles erneuert hatte.
Long story short: der Anlasser spurte während der Fahrt von alleine ein, nach dem Abstellen des Motors drehte der Anlasser fleißig weiter und es kam schon leichter Qualm aus dem Bereich Anlasser.
Ich habe normalerweise immer Werkzeug bei Probefahrten dabei, aber halt nicht wenn ich die Kundschaft zum Bahnhof fahre nachdem sie mir das Fz gebracht haben.
Also habe ich die Sitzfläche und den Batteriekastendeckel runtergerupft um an die Batterie zu kommen. Danach habe mit Gewalt die Masseklemme vom Batteriepol gerupft und mich dabei verletzt, aber zumindest brannte der Karren nicht ab.
Deshalb empfehle ich jedem mit älteren Fahrzeugen: baut entweder ausreichend dimensionierte Batteriehauptschalter ein (nein, das sind nicht die Billigschalter für 20.-€) oder habt zumindest einen passenden Schlüssel für die Batteriemasseklemme griffbereit. Ich selber habe am Defender den Hauptschalter, am Blazer und am 6.0 Powerstroke einen entsprechenden Schlüssel griffbereit.
Die Kundin selber hatte mir nach meinem Video gesagt, dass das Geräusch schon 2-3mal kurz auftrat aber gleich wieder verschwand. Wäre der Vorfall ihr passiert, wäre ihr der Defender abgebrannt, da sie nicht wüßte was sie zu machen hätte.






Zur Diskussion: beim Defender habe ich den Trennschalter auf Batteriemasse weil er nur eine Batterie zum starten hat. Beim Blazer ist mir das mit dem Anlasser auch passiert (allerdings nur beim Motorstart) und nach dem ich den damals montierten Hauptschalter getrennt hatte drehte er weiter, aber nur mit einer Batterie ( er startet mit 24V, hat aber ein 12V Bordnetz).

Beim 6.0 Powerstroke habe ich auch 2 Batterien, er startet aber mit 12V, hier hatte ich auch noch nicht das Problem, trotzdem steckt ein 8mm Gabelschlüssel für die Masseklemmen vorn unter der Motorhaube.
Liked Replies
von Rainer4x4
Rainer4x4
Du meinst, man solle nun alle Verbrennerautos mit Batteriehauptschaltern ausrüsten? Ist nicht Dein Ernst!
Vielleicht macht das bei Elektroautos Sinn, bei Verbrennern mit Sicherheit nicht! Ab und zu den Kram prüfen, und vor allem beginnende Fehler nicht ignorieren, das macht Sinn.
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
Bexman
Bexman
Bremen
Posts: 74
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,871 Hertha`s Pinte
7,468,789 Pier 18
3,527,714 Auf`m Keller
3,384,602 Musik-Empfehlungen
2,539,775 Neue Kfz-Steuer
2,371,788 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (WoMoG, user108, 1 unsichtbar), 541 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,149
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5