Thread Like Summary
Ozymandias, PeterM
Total Likes: 2
Original Post (Thread Starter)
von UMI
UMI
Hallo zusammen,

nach einer Standzeit von ca. 2 Jahre soll ein Mercedes G 290GD Saugdiesel 95PS wieder ins Leben gerufen werden.
Leider springt der Motor nicht mehr an. Der G fuhr damals aus eigener Kraft an den Abstellort.

Was bis jetzt gemacht wurde:
- Alter Diesel raus und neuer Diesel rein
- Leitungen bis zur Einspritzpumpe mit Druckluft ausgeblasen und ebenfalls mit frischem Diesel wieder befüllt
- Vorfilter und Hauptfilter gewechselt
- Dieselleitungen am Motor gelöst, da kommt kein Diesel raus
- Vorförderpumpe ausgebaut und auf Funktion getestet - funktioniert, aber ober der Druck ausreichend ist, kann ich nicht beurteilen
- An der ESP seitlich den Deckel mit den 5 Torxschrauben geöffnet - die waagrecht verlaufende Stange hing fest, ist nun wieder beweglich
- Lose Unterdruckschläuche gefunden, bei denen ich nicht weiß, wo diese aufgesteckt werden müssen
- Mit einem Vakuumgerät kann ich den Diesel bis zum Ausgang am Hauptfilter ziehen - läuft aber dann wieder ein Stück zurück
- Tankdeckel ist ab, somit kein Unterdruck im Tank

Irgendwie fördert die seitlich an der ESP montierte Förderpumpe nicht genug Diesel, ich habe in der Leitung vor dem Hauptfilter Luft und der Diesel steigt nicht an ( durchsichtige Kunststoffleitung )

Kann mir jemand sagen, wo an der ESP die Schläuche angesteckt werden müssen? Ich habe 3 Anschlußmöglichkeiten.
Gibt es sonst noch Tipps ??
Danke für jegliche Hilfe!

Gruß
Andreas
Liked Replies
von DaPo
DaPo
Hallo,

mal was ganz Anderes:
Original geschrieben von UMI
Der G fuhr damals aus eigener Kraft an den Abstellort.
das klingt irgendwie so passiv. Bist Du selbst gefahren? Oder hast ihn da gekauft?

Eine einfache Wegfahrsperre besteht manchmal darin, eine der Hohlschrauben bei den Kraftstoffleitungen durch eine normale Schraube zu ersetzen...
1 member likes this
von Ozymandias
Ozymandias
Originally Posted by UMI
Was bis jetzt gemacht wurde:

- Lose Unterdruckschläuche gefunden, bei denen ich nicht weiß, wo diese aufgesteckt werden müssen


Kann mir jemand sagen, wo an der ESP die Schläuche angesteckt werden müssen? Ich habe 3 Anschlußmöglichkeiten.
Gibt es sonst noch Tipps ??
Danke für jegliche Hilfe!

Gruß
Andreas

Hättest du das mal zuerst gemacht. Dann wäre alles andere nicht nötig gewesen.
Ich verstehe nicht warum man die Fehlersuche rückwärts macht.

Kann ihm mal jemand sagen wo welcher Schlauch an die ESP kommt bitte dann ist das Problem erledigt.

Gruss Ozy
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
ariane44
ariane44
Rheinland
Posts: 3,890
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,246,089 Hertha`s Pinte
7,980,048 Pier 18
3,763,609 Auf`m Keller
3,696,012 Musik-Empfehlungen
2,729,349 Neue Kfz-Steuer
2,683,006 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 131 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
GFN 1
Grais 1
Heutige Geburtstage
Steini1611
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,469
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5