|
von CarstenKausB |
CarstenKausB |
Hallo Zusammen,
leider sind meine gepulverten (original 6") Stahlfelgen komplett Rostunterwandert. Da leider, laut Fulda Gutachten 235/85 nicht auf die ATS 5,5x16 ET38 Alus eintragbar sind, werde ich wieder Stahlfelgen in Wagenfarbe umwandeln. Natürlich möchte ich mein jetziges Problem nicht wieder haben, aber kann mir jemand bitte sagen, wie ich's vermeide?
Meine jetzigen Felgen wurden einfach gestrahlt und gepulvert.
Nebenfrage: Weiß jemand, warum im Fulda-Gutachten 235/85 auf der 5,5x16 ET63 Stahl möglich, aber auf der 5,5x16 ET38 Alu nicht?
Beste Grüße
Carsten
|
|
|
von marcus |
marcus |
Hallo, strahlen und lackieren, fertig. Das ist mit Pulverbeschichtung nicht dauerhaft in den Griff zu bekommen. Viele Grüße Marcus
|
1 member likes this |
|
|
von marcus |
marcus |
Das Problem ist dann doch der Bereich der Radschrauben. Da musst du die Beschichtung entfernen und es zieht dann beginnend an den Radschrauben unter der Beschichtung lang. Wenn es dann erstmal soweit ist ist der Schaden großflächig. Bei Lack ist der Schaden meist unmittelbar auf die beschädigte Stelle beschränkt. 2K lackierte Stahlfelgen sehen bei mir auch nach 15 Jahren noch gut aus. Bislang hat mich im Automobilbereich keine Beschichtung auf Stahl oder Alu überzeugen können. Viele Grüße Marcus
|
1 member likes this |
|
|
von DieselTom |
DieselTom |
Lackieren. Weils unempfindlicher gegen Beschädigungen ist. Flex und Zopfbürste und saubermachen. Rostumwandler, Brunox o.ä. . Dann EP Grund dann Decklack. Fertig. Dazwischen immer schön schleifen. Meine Wolffelgen sahen wirklich schlimm aus und sie sind jetzt 5 Jahre nach dieser Kur immer noch ok. Die Naht zwischen Stern und Bett bekommt man nie 100% hin. Grüsse Thomas
|
1 member likes this |
|
Posts: 71
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
292
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|