|
|
von wuerfelfan |
wuerfelfan |
Liebe Worker Besitzer,
könnt Ihr mir etwas zum Fahrverhalten mit voller Zuladung (3.5t) und Serienfahrwerk sagen? Ist das Fahrgefühl angenehm? Kann man auch mit Teilbeladung noch fahren oder wird er da sehr hart und bockig auf der Hinterhand?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Hannes
|
|
|
von 461.334 |
461.334 |
...kann ich zu 461% bestätigen. Ich bin Alexanders Umrüstungsempfehlung gefolgt und happy damit.
Einziger Unterschied: Ich habe hinten die Federn vom Farbcode "azurblau" (Serie bei 3,5to. zGG) auf "weiß, Dreistrich" geändert. Ich fahre aber auch mit weniger Standardbeladung und ohne Dachlast.
Gute Fahrt,
Thomas
|
1 member likes this |
|
|
von Lancelot |
Lancelot |
Hallo Hannes,
PUR/Professional Fahrwerk für 3,5t zGG ist m.M. selbst vollbeladen hinten viel zu ruppig.
Federn sind nicht das Thema. Auch fahre ich ständig mit 160kg Dachlast und bin daher mit Stabi an VA und HA sehr zufrieden. Stabis sind auch nicht das Thema. Aber was mit dem Serienfahrwerk richtig schlecht ist, ist z.B. Kopfsteinpflaster oder Querfugen. Die Dämpfer an der HA sind nicht passend.
Ich habe bei unveränderten Serienfedern an der HA andere Dämpfer verbaut.
Mit diesen bin ich seit Jahren sehr zufrieden. Die Abstimmung ist auf Zug weicher und lässt die Achse damit besser ausfedern.
Das Fahrzeug läuft damit auch teilbeladen viel harmonischer.
Teilenummer: A0043268100
Was die Worker verbaut hatten, kann ich Dir auswendig nicht sagen, da müsste ich nachschauen. Aber das muss nicht zwingend identisch zum PUR/Professional gewesen sein.
Beste Grüße
Alexander
|
1 member likes this |
|
Posts: 16,727
Joined: June 2003
|
|
1 members (1 unsichtbar),
299
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|
|