|
von MichiGap |
MichiGap |
Hallo, wir sind gerade mit unserem 4010 auf Island unterwegs. Beim Luftfilter ausblaßen ist mir aufgefallen dass am Luftfiltergehäuse nach unten zwei starre Rohre und nach vorne ca. mittig ein flexibles Rohr geht. Weiß jemand ob das so konstruiert ist, dass beim furten kein Wasser angesaugt wird? Die besagten Rohre sind nämlich viel tiefer als der eig. Lufteinlass am Snorkel. Gruß Michael
|
|
|
von Ozymandias |
Ozymandias |
Hallo, Die beiden unteren Entenschnabel dienen wohl eher dem Abfluß von Feuchtigkeit. Richtig dicht werden die nie, ausser Du klebst sie beim Furten zu. Gruß, Horst Diese Ventile schließen sich durch den Unterdruck sobald der Motor läuft - ausser sie sind steinalt und ausgehärtet. Gruss Ozy
|
1 member likes this |
|
|
von Dbrick |
Dbrick |
Hallo Horst, deswegen hab ichs übersetzt - na ja sehr verkürzt. Weil der Motor beim Furten ausging hat er nach der Bergung den Filterkasten geöffnet, der dann voll Wasser war und konsterniert festgestellt das es da ein Loch im Boden vom Filterkasten gibt, damit hat er also auch diese 2 Stutzen für die Staubmanschetten entdeckt, die aber ohne diese Gummikappen einfach offen waren. Damit trifft es ja genau auf die Frage von Michael zu ! Über den Schnorchel wird damit kaum was angesaugt.
Ich einem späteren Video wird dann lapidar erwähnt das sie einen neuen Motor haben - ich schau mir die aber jetzt nicht alle durch um da was dazu zu finden - dafür sind mir diese Filmchen zu langweilig.
Gruß Erich
|
1 member likes this |
|
|
von Wildwux |
Wildwux |
Der hatte Schwein, dass sein Camper schon bei der Einfahrt hängen blieb. Bei der Strömung häts ihn bestimmt abgetrieben und er hätt ersaufen können. Sehr "intelligent" der Mensch!
|
1 member likes this |
|
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|