Thread Like Summary
Gstandsforglobal
Total Likes: 1
Original Post (Thread Starter)
von Gstandsforglobal
Gstandsforglobal
Hallo zusammen,
ich bin Sebastian, komme aus Ostwestfalen und bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines G280 Worker/Pur. Das Auto hat schon einige Extras verbaut:
- Schmude Camptop
- FOX Fahrwerk
- GfG Stoßstangen vo und hi, Seilwinde, Sitze vorne
- Camper Ausbau mit Spüle und Engel Kühlbox (diesen Ausbau werde ich verkaufen)

Da aktuell nur drei Sitze verbaut sind und ich den Grundriss verändern möchte, werde ich das Auto über den Winter teilzerlegen und neu aufbauen, dabei werde ich auch ein wenig ausmisten, speziell die Elektrik ist mir zu verbastelt.

Und dazu habe ich direkt eine Frage:
Aktuell sind zwei Hella Xenon Zusatzscheinwerfer verbaut, die Scheinwerfer wurden gegen Nolden LED getauscht, beides ist zusammen geschaltet. Künftig werden ich die Hellas gegen Osram LED tauschen und mit einer Lightbar ergänzen. Der Plan ist, alle Fremdverbraucher aus dem Serienkabelbaum zu entfernen und über eine zusätzliche 200Ah LiPo zu versorgen, diese soll über einen Victron Ladebooster geladen werden (Solar+Landstrom ebenfalls Victron).
Jetzt die Frage ;-) : wo bzw an welchen Stromkreis würdet ihr den Ladebooster setzen? Hat jemand schon ein ähnliches Setup?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Sebastian
Liked Replies
von 461.334
461.334
Hallo Sebastian,

ich kann ehrlich gesagt nur sehr bedingt einen Grund erkennen, die Scheinwerfer an eine gesonderte Batterie anzuschliessen, da diese ja überwiegend im Fahrbetrieb genutzt werden. Bei anderen Verbrauchern mag das anders sein.

Beim 280Cdi gibt es keinen "Worker/Pur", aber einer von beiden Begriffen dürfte vermutlich zutreffen. Es gab allerdings auch beim 280Cdi schon "Profesional", wenn auch nur eine Handvoll. Was hast Du für ein Baumuster?

In allen diesen denkbaren Fällen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du zwei Spannungsebenen an Bord hast, 12V und 24V. Letztere wird für den Anlasser genutzt und ist als Versorgung für militärische Funkgeräte konzipiert. Da diese Stromversorgung nunmal da ist und sozusagen "untergenutzt", bietet sie sich ideal für eine Kühlbox an (ENGEL und andere sind auf 24V umstellbar).

In Richtung Solaranlage gedacht: Ich habe ein kleines Modul, zur Erhaltungsladung des 12V-Kreises, der ansonsten unangetastet ist, wenn man von Zusatzscheinwerfern absieht und dem "Kleinkram", der mal am Zigarettenanzünder nuckelt. Für den 24V-Kreis ist ein separates Modul mit Laderegler im Einsatz, für a) die Kühlbox bei längeren Standzeiten und auch für b) für einen 500W Inverter, den ich für sehr seltene Nutzungsfälle in Reserve habe.

Eine zusätzliche Batterie für 12V (LiFePo) würde ich im Innenraum hinten installieren und "step down" mit entsprechendem Victron 24V/12V-Spannungswandler bzw. Ladebooster (Orion-Serie) versorgen. Dann kann die Versorgung unkompliziert über 24V von der Funksteckdose ausgehend verkabelt werden und die 24V-Lima hat dann endlich auch mal etwas Arbeit.

Beste Grüsse

Thomas
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
satara
satara
Ostschweiz
Posts: 496
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,158,303 Hertha`s Pinte
7,952,363 Pier 18
3,750,118 Auf`m Keller
3,679,236 Musik-Empfehlungen
2,712,981 Neue Kfz-Steuer
2,661,532 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Heinstein, 1 unsichtbar), 302 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5