Thread Like Summary
Ozymandias
Total Likes: 1
Original Post (Thread Starter)
von Elektrosmog
Elektrosmog
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine Frage an Euch. Und zwar sind wir ja gerade unterwegs in Kanada und mir ist aufgefallen das mein neuer Satz Bf Goodrich MT vorn außen und nur auf der Beifahrerseite total abgefahren ist. Also hab ich die Reifen erst einmal durchgetaucht. Auf der Beifahrerseite auch viel mehr Sägezahn bildung wie auf der anderen.

Die Drehstablager sind neu, so wie alle 10 Kugelköpfe an der Lenkung. Auch die Lenkstange wurden getauscht, alles mit Teilen die im Forum besprochen wurden.

Da ich so kurz vor der Reise keine Zeit mehr hatte, hab ich die Kugelköpfe und Lenkstangen in der Werkstatt meines Vertrauens austauschen lassen. Mit angeblicher Spureinstellung per Laser.

Ich hab dann hier in Kanada erst einmal die Drehstäbe noch auf exakte Höhe gebracht und angefangen es mit der Schnur zu vermessen, da keine Werkstatt einen Termin innerhalb einer Woche hatte oder kein Interesse an einem Europäischem Fahrzeug.

Dazu habe ich die Schnur exakt zu den Felgenhörnern der Hinterachse ausgerichtet und vorn die Spur auf null gestellt. Dabei ist mir aufgefallen das das Rad auf der Fahrerseite von oben ca 2-3mm nach innen zeigte und auf der Beifahrerseite waren es eher 5-6mm.

Die beifahrerseite fährt sich aber immer noch anders ab wie der Rest. Jetzt fällt es mir sehr schwer zu sagen ob ich den Fehler aus der Welt geschafft habe, wahrscheinlich nein. Aber auf jeden Fall ist es besser wie vorher. Ich begutachten den Reifen nach jeder längeren Fahrt und bin mir nicht sicher ob mein Mechaniker eventuell beim Tausch der Gelenke der Querlenker/Zugestreben einen Fehler gemacht haben könnte der dazu führt das sich der Reifen weiter einseitig abfahren könnte (Spreizung). Auf jeden Fall bildet der Reifen jetzt kleine Sägezähne die nach innen zeigen.

Montag hab ich einen Termin zum Spur einstellen in einer Werkstatt die auch Europäische Fahrzeuge macht.
reicht hier das einfache Datenblatt des 2.5l zum einstellen der Vorderräder? Ein Mechaniker von hier hat mich schon mal nach dem Datenblatt gefragt und meinte dann ob es da nicht mehr geben würde?
Kann man mit diesem Datenblatt auch die richtige Einstellung der Querlenker/Zugestreben kontrollieren oder wird hierfür mehr benötigt bzw. wird diese beim vermessen kontrolliert?



Beste Grüße Tobias
Liked Replies
von Elektrosmog
Elektrosmog
Alles klar, bin gerade dort angekommen und werde gleich mal mit den sprechen. Ich hoffe das funktioniert heute alles.

Beste Grüße Tobias
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
Andreas88
Andreas88
Niedersachsen
Posts: 35
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,728 Hertha`s Pinte
7,928,787 Pier 18
3,739,298 Auf`m Keller
3,661,255 Musik-Empfehlungen
2,702,022 Neue Kfz-Steuer
2,645,553 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (patrick-85, user108), 254 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5