|
|
If a specific post was interesting or useful to you, we recommend that you Like that post. It tells the post author, and others, that you found the information valuable. Clicking Like is another way to let others know that you enjoy it without leaving a comment.
Log in to join the conversation and Like this content.
|
|
|
Re: Ullis 40-10 Aufbau & Reparaturfaden
#685356
Jul 12th a 06:31 PM
|
| von W&E |
| W&E |
Wenn die "Silikon"- Bremsflüssigkeit DOT 5 ist....FINGER WEG!
Warum? Im Gegensatz zu DOT 4 und weniger, welche Wasser aufnehmen und daher regelmäßig (probemlos) getauscht werden könne und sollen, nimmt DOT 5 Luft auf. Dot 5 MUSS unbedingt vor dem Befüllen der Anlage mit Vakuum entgast werden!! Das ist ohne Spezialwerkzeuge NICHT möglich!
Nimm DOT 4, wechsle die Flüssigkeit alle 2-3 Jahre (vielleicht mit dem Vakuumsauger um 19,90, das geht auch ohne zweite(n) ) und gut ist!
Dot 5 wurde für Oldtimer und Harley Davidsons entwickelt, die zwei mal im Jahr 30 km fahren. Die können den Saft ein paar Jahre drin lassen - und gescheite Bremsleistung brauchen die eh nicht....
Grüße Wolfgang
|
|
Posts: 225
Joined: October 2002
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
183
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,464
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|
|
|