|
If a specific post was interesting or useful to you, we recommend that you Like that post. It tells the post author, and others, that you found the information valuable. Clicking Like is another way to let others know that you enjoy it without leaving a comment.
Log in to join the conversation and Like this content.
|
|
|
Re: Ersatzrad und Unterfahrschutz
#687463
Nov 2nd a 06:40 PM
|
von Benedikt1 |
Benedikt1 |
Wir alle kennen Liegestütze!
Das verwindungsweiche Fahrgestell verhält sich gerade nicht wie ein ebener Boden im Fitnesstudio.
Wenn bei einer Liegestütze vorne auf einer Seite plötzlich der Boden nachgeben würde müsste die andere Hand umgehend die Last des Öberkörpers tragen damit dieser nicht "in Schieflage" kommt.
Würde die "ins Leere greifende" Hand weiter versuchen Halt zu finden gerät der eigene Körper in Schieflage - verbiegt sich, stürzt ab.
Ein ExMo-Aufbau ist wie der Fitness-Körper, er muss der vorderen Hand, der ein verwindungsweiche Rahmen "entschwindet" Freiraum geben - um nicht selber "unter Stress" zu geraten.
Also ganz vorne "labbelige" Schraubenfedern, Mitte (also Hüfte) etwas kürzere, Knie noch kürzere und Fußspitzen (hinterste am Heck) festgeschraubt.
Platz für Tellerfedern ist da nur im "Wadenbereich".
groetjes
Benedikt
|
|
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|
|