|
If a specific post was interesting or useful to you, we recommend that you Like that post. It tells the post author, and others, that you found the information valuable. Clicking Like is another way to let others know that you enjoy it without leaving a comment.
Log in to join the conversation and Like this content.
|
|
|
Re: Zuverlässigkeit von Verbindungen
#689245
Jan 11th a 02:11 PM
|
von MaxeAufAchse |
MaxeAufAchse |
Ich habe auch einen VictronEnergy MPPT verbaut und bin bisher sehr zufrieden. Der holt auch aus den bald 30 Jahre alten Polykristalinen Zellen noch regelmäßig die Nennleistung raus.
da mir die Glas-Solarzellen im Alu Rahmen zu schwer sind habe ich mir jetzt welche von Eco Worthy in Schindel-Technologie gekauft (noch nicht verbaut), die extrem leicht sind. Die wiegen 2kg für ein 100W Modul. Auf der Wiese liegend haben sie die Datenblatt Werte erreicht bzw. übertroffen (übertroffen in puncto Leerlaufspannung). Die Verarbeitung ist augenscheinlich gut, ob sie aber die Haltbarkeit von "namhaften" Herstellern erreichen sei jetzt mal dahingestellt. Aber bei ~70€ pro Modul bei aliexpress nehme ich diese Unsicherheit in Kauf (werde aufgrund von Gewicht und Preis eh auf Redundanz setzen).
Viele Grüße und frohes Basteln!
Max
|
|
Posts: 35
Joined: July 2002
|
|
2 members (patrick-85, user108),
254
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|
|