If a specific post was interesting or useful to you, we recommend that you Like that post. It tells the post author, and others, that you found the information valuable. Clicking Like is another way to let others know that you enjoy it without leaving a comment.
Log in to join the conversation and Like this content.
|
|
|
Re: Öldruckschalter 40.10
#694601
Oct 25th a 01:53 PM
|
von PeterM |
PeterM |
Ich würde vor allem einmal den tatsächlichen Öldruck (nicht am Schalter) messen. Es gibt so schön verkonstruierte federbelastete Kugeln, die beim kleinsten Verschmutzungsgrad den Öldruck "2 mm vor dem Schalter" ins Bodenlose fallen lassen, das erklärt mir die 0,3 - sonst wäre das schon seeehr wenig.
Wenn der Motor sonst noch verdächtige Dinge tut (Leistungsentfaltung, Ölverbrauch, Rauch aller Farbgebungen in Nebelwandstärke) - ok, und das nicht klassische "Einspritzpumpengeister" sind - warm und kalt abdrücken. Ob sich Motor schleifen heutzutage noch auszahlt? Ja, bei den meisten Tauschmotoren weiß auch nicht, in welchem Zustand die sind, aber ein Zahnriemenmotor mit passabler Laufleistung aus einer Gegend, die nicht nach extremer Kurzstrecke aussieht..?
Grüsse Peter
|
|
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|