Original geschrieben von Ozymandias
Sehr schön, deine Buschmechaniker Fähigkeiten sind definitiv enorm gewachsen in den letzten 4 Jahren.
Denn nur wer wagt gewinnt - oder hilft dir selbst dann hilft dir Gott.

Edit: Bei welchem Zahnrad war die Kette übergesprungen?

Danke, ja, Kerstin und ich haben da schon einiges dazugelernt... In einem Tag den Motor auseinander und wieder zusammen hätten wir uns vor 4 Jahren nicht zugetraut.

Ziemlich sicher ist die Kette an der Einspritzpumpe übergesprungen, was die ursprüngliche Ursache fürs liegen bleiben gewesen sein muss. (Passt auch dazu, dass er sich eigentlich genau wie vorher angehört hat, aber eben nicht angesprungen ist)

Beim per Hand testen, ist er dann wahrscheinlich auch noch an der Nockenwelle übergesprungen, was erklären würde, dass er beim durchdrehen blockiert hat. Glücklicherweise haben wir dann enrschieden, die Kette runterzunehmen und alle drei "Achsen" neu einzustellen.

Interessanterweise ist bei unserem Iveco oben der Bolzen an der Nockenwelle auf 1 Uhr, an der Einspritzpumpe auf 6 Uhr und die Markierung der Kurbelwelle vorne auf 3 Uhr bzw am Schwungrad mit Kimme und Korn unten auf 6 Uhr, als komplett anders als beim Zivilen.

Haben dann per Hand durchgedreht um zu sehen ob irgendwas kollidiert und uns dann gewagt ihn zu starten. Ist direkt angesprungen.