hier mal was man zum WFS System im WHBuch findet - hast die "Code Card" mit dem PIN Code ?

Zitat
Erkennung der Wegfahrsperre
In dem Moment, in dem das Steuergerät das Schlüsselsignal
"MAR" (Fahrt) erhält, tauscht es Daten mit dem Steuergerät
der Wegfahrsperre aus, um die Freigabe für das Anlassen ..
erhalten.

Antenne der Wegfahrsperre am Zünschloss, Diese Antenne ist am Zündschloss angebracht.
Sie sendet das vom Zündschlüssel empfangene Signal an den Body Computer (der die Funktion der Wegfahrsperre integriert).

Notstart
Falls Probleme bei der Erkennung durch die Wegfahrsperre (Defekte an Antenne oder Schlüssel) auftreten, kann der "PIN CODE"
über das EDC-Steuergerät an den Body Computer übermittelt werden, indem folgendermaßen auf das Gaspedal eingewirkt wird:
- Den Schlüssel auf Fahrt stellen: Die Kontrollleuchte EDC beginnt nach etwa 2 s schnell zu blinken.

- Nun das Gaspedal etwa 15 s lang gedrückt halten, woraufhin die Kontrollleuchte EDC beginnt, langsam zu blinken.

- Sobald die Anzahl der Blinkzeichen der ersten Ziffer des"PIN-Codes" entspricht, das Gaspedal ganz durchdrücken und wieder
loslassen (während dieser Betätigung bleibt die Kontrollleuchte EDC erloschen).

- Mit dem Ablesen und Bestätigen über das Gaspedal für die übrigen vier Ziffern des "PIN-Codes" fortfahren.

- Am Ende des Vorgangs hört die Kontrollleuchte EDC zu blinken auf, wenn der eingegebene Code richtig ist und keine
Störungen im System vorliegen. Der Vorgang wurde richtig beendet.

- Nun kann das Fahrzeug angelassen werden.


WEGFAHRSPERRE
DAILY MY 2009
Die auf dem Daily eingebaute Wegfahrsperre unterscheidet sich von dem früheren (auf den Vorgängermodellen des MY 2006
montierten) Modell durch einige Merkmale:

Es gibt kein eigenes Steuergerät der Wegfahrsperre mehr, diese Funktion wurde in den Body Computer eingegliedert.

Die Warnlampe hat ein anderes Symbol.
Es gibt ein Display, auf dem die Systemmeldungen angezeigt werden (COMFORT).
Das vom "Transponder" des Schlüssels erhaltene Signal wird an den Steckverbinder AV gesandt. Der Body Computer
kommuniziert über CAN-C mit dem Steuergerät EDC. Wenn das Signal erkannt wird, gibt das Steuergerät EDC die Zustimmung
für das Anlassen.
Das Drehen des Zündschlüssels deaktiviert die Motorsperre nur dann, wenn das Schutzsystem den vom Schlüssel übertragenen
Code erkennt.
Der Body Computer tauscht über CAN-B
Daten
mit dem
Instrumentenfeld aus, auf dem sich die Kontrollleuchte der
Wegfahrsperre befindet, (anderes Symbol als bei der bisherigen Ausführung). Die Leuchte hat folgende Bedeutung:

Kontrollleuchte eingeschaltet, keine Erkennung des Schlüssels;
Kontrollleuchte ausgeschaltet, Schlüssel erkannt.
Ein Aufleuchten der Kontrollleuchte etwa zwei Sekunden nach dem Starten des Fahrzeugs bedeutet nicht notwendigerweise einen
Defekt am System, sondern kann auf einem besonders niedrigen Ladestand der Batterie beruhen. In diesem Fall ist ein Test der
Anlage vorzunehmen, indem das Fahrzeug gestoppt und der Motor abgeschaltet wird. Daraufhin den Schlüssel erneut drehen:
Die Kontrollleuchte erleuchtet und müsste nach etwa | s verlöschen.
Sollte die Kontrollleuchte auch bei diesem Test eingeschaltet bleiben, den Vorgang wiederholen und dabei den Motor länger als
30 Sekunden abgeschaltet lassen.
Besteht das Problem weiter, sind die Anweisungen zu befolgen, die auf dem Display angezeigt werden (wenn vorgesehen).