Wenn mir oder ich jemandem verunfalle ist die Versicherung die erste die … und dann nix zahlt.
Ich kenne das deutsche Versicherungsrecht nicht, aber im Rest der EU (und "dank" Harmonisierung auch CH) müsste die Versicherung erst nachweisen, dass das "nicht konforme Bauteil" ursächlich für den Unfall ist. Was bei einer Rad/Reifenkombi, die auf baugleichen Fahrzeugen Standard ist, schwierig wird.
Aber egal, es gibt auch für 9.5R17.5 ausgesprochen haltbare und robuste Reifen. Ob die +2.5cm Breite und +7cm Durchmesser der 255/100R16 auf miesen Pisten eine Rolle spielen, hängt u.a. auch vom Gesammtgewicht ab.