Guten Abend Namenloser,

ich hoffe sehr, dass ich mich in Zukunft nicht bei Dir dafür rechtfertigen muss, dass ich mal nicht sofort geantwortet habe, obwohl ich etwas dazu beitragen kann.

Der langhubige Fünfzylinder, ohne permanenten Allrad und nur mit Viergang AG käme für mich nicht in Frage.

Da die Teileversorgung leider nicht besser wird, käme auch der OM 606 für mich nicht in Frage, zumal dessen NAG1 die gleichen Probleme bereiten kann wie im G500.

Der Motor des G500 macht sehr wenige Probleme.
Der V8 kann, wenn keine großen Reifen, Höherlegungen oder andere, den Kraftstoffverbrauch in die Höhe treibenden, Umbauten erfolgten, mit weniger als 15 Litern bewegt werden.
Der M113 schraubt sich sehr gut, man hat ausreichend Platz im Motorraum.

Eine weitere Möglichkeit wäre der G320 mit M112.

Für mich wäre die Antwort auf Deine Frage eindeutig.


Und einige G Fahrer aus dem Berliner Raum treffen sich sogar einmal im Monat.

Grüße
Thomas