|
If a specific post was interesting or useful to you, we recommend that you Like that post. It tells the post author, and others, that you found the information valuable. Clicking Like is another way to let others know that you enjoy it without leaving a comment.
Log in to join the conversation and Like this content.
|
|
|
GSM (May 17th 2025) |
Total Likes: 1 |
|
Re: Motorswap G320 von M104 auf ? - Wer hat's gemacht?
#709670
May 17th a 08:02 PM
|
von magnum |
magnum |
Ich hatte 10 Jahre einen M104. Die Abgasanlage musste ich mehrere male wechseln, aber der Kat hat immer überlebt. Der geht nicht so schnell hinüber. Lass mal auslesen. Je nach Baujahr kann das etwas komplizierter werden (die Diagnosebuchse wechselte an Herbst 96 und dann muss man etwas improvisieren), aber das geht schon. Was du gleich kontrollieren kannst ist die Lambdasonde. Das Gewinde in den Abgasstrang rostet gerne weg und dann klappert sie lose oben hinter dem Kat herum. Kann man alles leicht reparieren. Könnte zu falschen Kraftstoff/Luftgemisch führen, dies zu viel unverbranntem Benzin im Kat und das ist immer ein leiser Katkiller.
Und wenn dein G von der Substanz noch in Ordnung ist, dann ist es umso sinnvoller dieses Miniproblem wieder zu fixen. Der Motor gehört eher zu den Zuverlässigen. Und vorsichtig bewegt geht auch um die 15 Liter auf der Autobahn.
Selbst das Steuergerät kann man leicht ausbauen. Ist vorne im Motorraum in dem V-förmigen Blechkasten (ab BJ Herbst 96/Euro 2)
Es gibt sicherlich Leute, die mit dem 400er glücklich sind. Aber ich kenne keinen.
VG Alex
|
|
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
0 members (),
297
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|
|