Hi Marc,

ich fahre meinen Pur seit 11 Jahren und 170.000km (insgesamt hat er nun 220.000 gelaufen). Er war 3 Jahre alt, als ich ihn mit geringem Wartungsstau kaufte und viel Rost kaufte (alles Kulanz).

Ab ca.100.000km wird er nicht mehr bei MB gewartet, sondern bei AKT - ohne eine einzige Beanstandung. Ein Sensor am DPF am war mal defekt für 10 Euro (dennoch Notlauf). Mit VTG oder Sperren hatte ich nie ein Thema. Sie werden regelmäßig benutzt. Ich fahre nur Langstrecke (Reisefahrzeug).

My 50 Cent on it:

- er muss top und lückenlos gewartet sein, vor allem wegen der Ölwechsel alle 10.000km oder einmal im Jahr. (Rost haben sie alle)
- Euro 4 (mWn nur der Pur) und nicht 5
- geteilte Hecktür
- kein ex-BW
- keine Kurzstrecken
- jetzt schon einige Ersatzteile suchen (Homokinentenwelle ist zB aus...)

Gern mehr, wenn es Dich interessiert.

Gruß

Tobias