|
von Ozymandias |
Ozymandias |
Das Problem ist dass dein Untergrund aber meistens nicht 100% Plan ist oder du nicht 100% linear ausrichten kannst und dann stehen sie auf den Kegeln statt auf der Fläche. Der Kegel ist mehr dazu gedacht dass das stapeln einfacher geht als dass sie die Mauer zusammenhalten. Wir haben sie vor allem gebraucht um Kiesboxen oder so zu bauen, so 5 Lagen hoch.
|
1 member likes this |
|
|
von Ozymandias |
Ozymandias |
Mischer, Schütte, Schaufeln.... alles halt was mit Frischbeton in Kontakt kommt. Macht das Leben leichter, war lang genug mit dem Fahrmischer und der Birne unterwegs. Die kleine Pumpspritze war im Dauereinsatz.
|
1 member likes this |
|
|
von Hartwig |
Hartwig |
Zuerst mit einem Besen den Längsstrich aufgebracht, dann mit einem langen Stück Winkelstahl für die beiden Längslinien rein gedrückt und eins für die kurzen Linien. Tricky ist den Zeitpunkt zu erwischen für die Prägung. Je nach Wetter muss der Beton 1-2 Std. nach dem Gießen bearbeitet werden. Ich mache mir jetzt noch einen Handroller, mit dem ich die "Nuten" nachrollen kann.
|
1 member likes this |
|
Posts: 192
Joined: September 2007
|
|
2 members (WoMoG, 1 unsichtbar),
129
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,124
Posts670,392
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|