|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
OP
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Auf den Webseitten werden die 3.5V8 angeboten, bei Nachfrage heisst es dann, Oh, zur Zeit keiner da, vielleicht später wieder mal Fragen. Die Engländer bieten den Motor an zu Preisen, da lohnt sich ne Überhollung kaum Einzehlabnahme grösserer Motor soll ab 3000 CHF kosten, falls auf anhieb alles O.K.
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 457
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 457 |
Hi Fastride,
vieleicht musst du auf einen 3.5L V8 ein paar Wochen warten, auf Bestellung baut man dir sicher einen zusammen. Nur du weisst, ob sich das für dich rechnet.
Tsch�ss, Yves
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
OP
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Ich hab mal durchgerechnet.
Alle Ringe, Alle Lager und Schalen, alle Dichtungen, Ventile Nocken Stössel und dass ganze Hebelwerk und Schwungrad, Kette und alle Bolzen müssen neu....kommt auf fast 2000 CHF..
Zudem Zylinder Bohren und Hohnen, Köpfe Planen kann ich alles selber auf meinen Maschinen.
Motorblock und Köpfe gründlich reinigen....
Kurbelwelle Schleifen ist etwas Tricky, kann ich aber auch selber. Messwerkzeug und Wärmeofen ist auch vorhanden. Werkzeug habe ich auch fast alles. Bis auf Zylinderschelle und Hone..
Alles Zusammen geschätzte 50 Stunden, wenn ich alles selber mache...
Die Arbeit schon von den Tomis gemacht mit allen Ersatzteilen kostet 1980£
Mit neuem Verteiler, Oelpumpe,Wasserpumpe Anlasser und Lima und Vergaser und Auspuffkrümmern +Montagematerial +1000£ Alles optimal eingestellt und mit 1 Jahr Garantie. Würde mich schon reizen, den Mocken selber zu machen, habe im Internet aber gelesen, das etliche Leute, die das gemacht haben, im Nachhinein ziemlich anders darüber denken, und eher ein "Lass die Finger davon" sagen...
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 457
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 457 |
Hi Fastride,
ich habe 3 V8 selbst überholt, 50 Stunden kommt etwa hin (1 Person). Ich habe die Revision in keinen Falle bereut und würde es wieder machen wenn die Zeit dazu da wäre - und ein V8. An "Spezialwerkzeug" haben Messuhr, eine gute Schieblehre, Kolbenringspannband und ein Ventilfederspanner ausgereicht. Die Kurbelwelle habe ich nie schleifen müssen, auch nach 200'000km waren Rundlauf und Verschleiss deutlich unter den Grenzwerten. Am schlimmsten fand ich immer die Arbeit bis der Motor und alle Teile wirklich sauber waren.
Wichtig: alle Oelkanäle wirklich gut reinigen damit später nichts verstopfen kann.
Qualitativ wird ein Turner Engine z.B. immer besser sein, keine Frage. Es kommt drauf an wie man die Prioritäten legt: Zeit, Kosten, Garantie, Erfahrung...
Grüble nicht zu lange, die Benzinpreise steigen und steigen ;-)
Tsch�ss, Yves
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16 |
Jawoll,
von Turner mit Top-Hat-Linern. Mich würde ja wahnsinnig fuchsen, daß riesengroße Summen involviert sind sobald in CH derartige Motorwechsel zur Eintragung stehen. Oder hab´ ich da was falsch gelesen.
Nun sind wir ja alle ehrliche Typen, und den Staat zu betucken (auch wenn die Politiker hinterrücks ständig "Konstante" ändern, Verbindlichkeiten schaffen um dann hernach an einer dortigen Daumenschraube zu drehen, ...) käme mir ja nie in den Sinn. Aber ich weiß wohl, daß in Ländern wo es nicht darauf ankommt Menschen Motoren geordert haben deren Motornummer sie als 3,5er ausweist aber deren Interna mal bis 4,6l u.ä. gehen. Ohne daß man das so richtig erkennen könnte. Es gibt ja für Rennserien sogar 3.5er die die 94er Bohrung haben bei dann entspr. geringerem Hub als der 3.9er. Hmmm ... was will ich damit eigentlich sagen ... tja, grübel grübel, no sé.
<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
OP
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
solange es niemand merkt, kann mann auch nen 7.2V8 reinbasteln. aber wehe dir fährt einer hinten rein und die Versicherung schaut sich die Sache an. dann täuscht der andere noch schnell ein eh nicht beweisbares schleudertrauma vor und du bist mal 200'000 aus der privatkasse los..
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 696
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 696 |
Glaubst Du die zerlegen den Motor?
Grüße und happy rovering Stephan
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
OP
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Bei Verdacht schon, ohne Verdacht sicher nicht... Zerlegen muss man das Teil nicht, das nennt sich auslitern.
lässt sich wahrscheinlich mit nem Drucksensor am Kerzengewinde und nem Dreisatz ausmessen. Ist dann aber ein Steuervergehen und wird schweineteuer... Wenn Personen zu Schaden kommen, wird am Auto viel untersucht. Je mehr Verstösse die Finden, desto weniger Zahlen die dann...
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
1 members (bremach11),
288
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,444
Posts674,052
Mitglieder9,994
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|