Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
trip900 #301082 19/11/2008 14:16
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
direkt an der LiMa... sie leifert nur Spannung wenn der Generator auch in Betrieb ist, ergo der Motor auch läüft.

Du machst nun folgendes. Besorg Dir ein Lastrelais als 4 poliger Schalter. Die Spulenkontakte legt Du einmal (KL 85) an Fahrzeugmasse und einmal (KL86) an die Kl 61 (Sicherung nicht vergessen) der LiMA. Die Lastkontakte legst Du an (Kl30) B+ (direkt an der Batterie mit Sicherung) und den Ausgang ( Kl87) legst du an den Scheinwerfer, parallel zum Lichtschalter.

Dann passiert folgendes:

Lichtschalter auf Null und Motor aus --> Licht aus, Instrumentenlicht aus, Rücklichter aus
Lichtschalter auf Abblendlicht und Motor aus --> Licht an, Instrumentenlicht an, Rücklichter an
Lichtschalter auf an und Motor an --> Licht an, Instrumentenlicht und Rücklichter an.
Lichtschalter auf Null und Motor an --> Licht an, Instrumentenbeleuchtung aus, Rücklichter aus

Ist es das was Du willst?

mfg
Klaus


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856
...den is doch das Ablendlicht auch bei "Lichtschalter an" und "Fernlicht" an, oder?


G*russ RAyk
***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA***
Bitte melden. Danke
*G350 r.u.l.e.s.*
*mit LLK*
*Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
460iGer #301192 20/11/2008 08:13
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
koennte mir mal jemand erklaeren, was in der kfz-technik ein -lastrelais- auszeichnet?


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Jens #301194 20/11/2008 08:14
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
>20 A


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
den begriff, kannt ich bisher nicht aus dem kfz bereich. deswegen meine frage...


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
trip900 #301197 20/11/2008 08:34
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Original geschrieben von trip900
Hallo Thomas,

was ist die Klemme 61 und wo finde ich sie??

...

Das ist vermutlich die Geheimsprache bei Doimler. Landläufig D+ genannt.

Wers nicht suchen will, nimmt sowas

http://www.bluewater-power.com/PDF-Files/Votronic/D%2B%20Simulator/d_simulator%5B1%5D.pdf


Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Original geschrieben von landcruiser
... Das ist vermutlich die Geheimsprache bei Doimler. Landläufig D+ genannt....


typisches Reiskochergequatsche!

Schaust Du:

http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
otto1 #301247 20/11/2008 12:54
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Original geschrieben von otto1
Original geschrieben von landcruiser
... Das ist vermutlich die Geheimsprache bei Doimler. Landläufig D+ genannt....


typisches Reiskochergequatsche!

Schaust Du:

http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm

Ja, sehr schön die DIN kannte ich schon vorher. :-)

Und nun erklär mir bitte den Unterschied zwischen D+ und Kl. 61.

PS: und das Quoten üben wir auch nochmal moin

Joined: Nov 2006
Posts: 35
T
trip900 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
T
Joined: Nov 2006
Posts: 35
Original geschrieben von klaus300E
direkt an der LiMa... sie leifert nur Spannung wenn der Generator auch in Betrieb ist, ergo der Motor auch läüft.

Du machst nun folgendes. Besorg Dir ein Lastrelais als 4 poliger Schalter. Die Spulenkontakte legt Du einmal (KL 85) an Fahrzeugmasse und einmal (KL86) an die Kl 61 (Sicherung nicht vergessen) der LiMA. Die Lastkontakte legst Du an (Kl30) B+ (direkt an der Batterie mit Sicherung) und den Ausgang ( Kl87) legst du an den Scheinwerfer, parallel zum Lichtschalter.

Dann passiert folgendes:

Lichtschalter auf Null und Motor aus --> Licht aus, Instrumentenlicht aus, Rücklichter aus.
OK

Zitat
Lichtschalter auf Abblendlicht und Motor aus --> Licht an, Instrumentenlicht an, Rücklichter an

Wann geht denn dann das Licht aus oder brennt es die ganze Zeit weiter??
Bei Zündschlüsselstellung Null sollte auf jedenfall alles aus gehen.


Zitat
Lichtschalter auf an und Motor an --> Licht an, Instrumentenlicht und Rücklichter an.
OK

Zitat
Lichtschalter auf Null und Motor an --> Licht an, Instrumentenbeleuchtung aus, Rücklichter aus

Also alles soweit richtig, bis auf Lichtschalter auf Null und Motor an --> Licht aus, Instrumentenbeleuchtung aus, Rücklichter aus.




"Hoffentlich ist es erlaubt so in einem Text etwas einzufügen, bin noch nicht so vertraut mit den Möglichkeiten in diesem Forum. Ich lerne noch"


Edit von DaPo:
Im Grunde ist es das, aber so -mit einzelnen Quotes- ist es deutlich besser lesbar...

Zuletzt bearbeitet von DaPo; 22/11/2008 09:14. Grund: Quotes korrigiert
trip900 #301269 20/11/2008 15:46
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Original geschrieben von trip900
Original geschrieben von klaus300E
direkt an der LiMa... sie leifert nur Spannung wenn der Generator auch in Betrieb ist, ergo der Motor auch läüft.

Du machst nun folgendes. Besorg Dir ein Lastrelais als 4 poliger Schalter. Die Spulenkontakte legt Du einmal (KL 85) an Fahrzeugmasse und einmal (KL86) an die Kl 61 (Sicherung nicht vergessen) der LiMA. Die Lastkontakte legst Du an (Kl30) B+ (direkt an der Batterie mit Sicherung) und den Ausgang ( Kl87) legst du an den Scheinwerfer, parallel zum Lichtschalter.

Dann passiert folgendes:

Lichtschalter auf Null und Motor aus --> Licht aus, Instrumentenlicht aus, Rücklichter aus. OK

Lichtschalter auf Abblendlicht und Motor aus --> Licht an, Instrumentenlicht an, Rücklichter an

Wann geht denn dann das Licht aus oder brennt es die ganze Zeit weiter??
Bei Zündschlüsselstellung Null sollte auf jedenfall alles aus gehen.


Lichtschalter auf an und Motor an --> Licht an, Instrumentenlicht und Rücklichter an. OK

Lichtschalter auf Null und Motor an --> Licht an, Instrumentenbeleuchtung aus, Rücklichter aus

Also alles soweit richtig, bis auf Lichtschalter auf Null und Motor an --> Licht aus, Instrumentenbeleuchtung aus, Rücklichter aus.
"Hoffentlich ist es erlaubt so in einem Text etwas einzufügen, bin noch nicht so vertraut mit den Möglichkeiten in diesem Forum. Ich lerne noch"



Ist es das was Du willst?

mfg
Klaus


also wir wollen jetzt keine Architectkturstudie draus machen, oder?

Licht ist beim G immer unabhängig von der Zündung an oder aus zu schalten, oder? !




Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
GeneralLee
GeneralLee
48157 Münster , NRW, Deutschland
Posts: 24
Joined: March 2003
May
M D M D F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,744,950 Hertha`s Pinte
7,443,510 Pier 18
3,514,491 Auf`m Keller
3,364,333 Musik-Empfehlungen
2,528,663 Neue Kfz-Steuer
2,348,627 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 244 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
BedaB 1
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Dietmar300GD
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,947
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5