|
Joined: Oct 2004
Posts: 125
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2004
Posts: 125 |
Hey Leute...
wieviel Spiel haben eure Scheibenwischer......
Also wenn ich einen Arm in seiner vorgeschriebenen Richtung bewege, kann ich das mit ca. 10° machen und der andere Arm bewegt sich mit. Es existier überhaupt kein Widerstand. Nach den 10° ist dann Ende und Widerstand zu spüren.
Grund der Frage, mein G war beim Lackierer, Scheibenrahmen ringsum komplett lackiert und abgedichtet. Dazu hatte er die Wischerarme demontiert. Jetzt kommt es mir komisch vor,dass der Arm auf der Fahrerseite manchmal nicht in der Waagerechten (betrachtet am Wischerblatt) sondern noch ein Stückchen weiter unten stehen bleibt.
Gruß aus dem Sauerland
Gr��e vom Rande des Sauerlandes
Die spinnen die R�mer!!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
Durchaus normal. Wischerarm abschrauben, abnehmen und einen Zahn höher wieder anschrauben. Drauf achten dass er dann nicht oben links anschlägt. Fertig.
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 125
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2004
Posts: 125 |
Gr��e vom Rande des Sauerlandes
Die spinnen die R�mer!!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: February 2005
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,660
Mitglieder10,029
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|