|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo zusammen, mein neu erworbener Daily steht zwar noch nicht bei mir, aber bei dem Schmuddelwetter kommt man(n) ja schon mal auf dumme Gedanken Beim surfen durch´s www und Bilder gucken bin ich auf die Seite von Ferricorse in italien gestoßen. Bei mir dauert es zwar noch ne weile, aber mich würde trotzdem schon einmal interessieren ob jemand hier aus dem Forum schon einmal mit denen Kontakt hatte und ob es evtl. schon Erfahrungen mit den Jung´s hier gibt. Und natürlich die Frage, was macht der deutsche TÜV bei solchen umbauten? So, dann wünsche ich Euch allen frohe Festtage und kommt gesund in´s neue Jahr. Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21 |
Hi Simon!
Ich hatte die Umbauten am 14.7.2011 schon mal hier bei "Iveco-Impressionen" gepostet. Hab dann mal Email-Kontakt gehabt wegen der Felgen. Da haben sie sehr freundlich geantwortet und noch ein paar zusätzliche Bilder geschickt. Die Felgen waren mir dann aber zu teuer, glaub' so um die 300 € das Stück.
Probier doch erst mal aus, wie weit Du mit dem Daily so kommst...
Cheers Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319 |
300?
Das ist doch ein echtes Schnäppchen für ne Felge! Da kostet ja manche VW-Golf Felge mehr die sich die TBS Fraktion an die Autos peppt.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Werd' bloß nicht recht schlau aus den Angaben: http://www.ferricorse.it/preparazione-IVECO-14.htmlda ist von 16x7" Felgen die Rede, die Bilder sehen aber aus wie die 6.50H-Sprengring-Dinger (?)
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,596 Likes: 128
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,596 Likes: 128 |
ist vielleicht ein Schreibfehler. Aber der sichtbare Umbau an dem orangen Daily ist schon heftig > Blattferdern vorne, anderes Verteilergetriebe in der Mitte verbaut, somit geänderte Kardanwellen, andere Vorderachse (Hinterachse ?) ... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/12884645vn.jpg)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo zusammen, wie oben schon geschrieben. Ich plane derzeit noch nicht´s konkretes. Erst muss der Daily mal vor der Haustür stehen und dann sehen wir mal weiter. Und so ein Totalumbau habe ich eh nicht vor (es sei denn ich finde irgendwo ein Sack mit Geld). Finde aber z.B. die Winde an dem grünen Daily sehr schön integriert.
@ Matti: Kann man bei denen in Englisch anfragen, oder eher schlecht. Habe mit englisch in Italien sehr unterschiedliche Erfahrung gemacht.
Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21 |
Hi Simon,
yessir!
Gruß Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: May 2006
Posts: 48
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2006
Posts: 48 |
Der orange ist aber kein Daily sondern ein umgebauter Alfa Romeo Grinta 4x4.
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21 |
Hi Mr. okrimb!
Könntest Du mal die Unterschiede erklären? Ich glaube, das würde nicht nur mich hier interessieren. Den "Alfa-Romeo-Daily" kannte ich bisher nur als "AR 8" und "Grinta" nur im Zusammenhang mit Fiat soz. als Ur-Daily.
Neugierig grüßend Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: May 2006
Posts: 48
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2006
Posts: 48 |
Das was du schreibst stimmt, Anfangs hiessen die Daily "OM Grinta" und eine Serie wurde auch von AR produziert und hiess AR8. OM (officine meccaniche) produzierten hauptsächlich lkw, wurde in den 70er Jahren von Fiat gekauft. Ich selber kenne mich auch nicht so gut aus, der Grinta wurde nur als Saugdiesel produziert und hatte Blattferdern vorne. Hier ein altes Foto vom orangen Grinta: ![[Linked Image von img838.imageshack.us]](http://img838.imageshack.us/img838/8020/grinta.jpg)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
karli
noch Bayern aber kurz vor Hessen
Posts: 108
Joined: November 2002
|
|
2 members (2 unsichtbar),
419
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,651
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|