Und der Schuppen in dem die untergestellt waren, hiessen Spritzenhaus bzw. Spritzenschuppen, ganz simpel.
Ja Uwe, ich sags auch nur ungern, aber da hat der Jimi recht.
Heute sagt man das ja eher Scherzhaft, früher hiess das einfach so.
Ich habe da wohl etwas recht seltenes gesehen und komme nicht wirklich weiter.
In Strassendörfern in der Altmark hatte man wohl keine Spritzenhäuser wo ein Wagen mit Pumpe drin stand, sondern in Ortsmitte einen Löschteich mit fest installierter Feuerspritze ( Handpumpe ).
Ich finde da aber weder Bilder noch sonst etwas dazu.
Edit:
Und ich ärger mich mal wieder das ich wie so oft kein Bild gemacht habe
Zuletzt bearbeitet von Burgerman; 31/01/201320:12.
Oft war/ist ja der Gemeindeteich gleichzeitig Löschteich, vor allem, wenn er in der Ortsmitte liegt. Das mit einer stationären Pumpe am Teich kenne ich gar nicht. Ein Foto wäre schon schön. Ich nehme an, dass man meistens die Wasserwägen mit den fahrbaren Spritzen befüllt hat.