Also dem Tip mit der Antenne gehört auf jeden Fall des Prädikat besonders wertvoll. Dramatische Verbesserung der Reichweite von 0,5 auf 10 m !!!! Kleiner Nachtrag : Solltet ihr Probleme beim Finden der Antenne habt (nicht evident vom Instrumententräger aus), schraubt einfach den Lautsprecher raus, der ominöse Lucas-Kasten befindet sich dann direkt vor euch. Antenne hat Farbe orange ( <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> jedenfalls in meinem Lucas-Kasten)
Moin, habe heute die Antenne für die Fernbedienung verlängert (20min Aufwand). Der Effekt ist umwerfend. Fahrerseitig 25m mit betagter Batterie im Sender, dass hätte ich nicht vermutet.
heeheee hohooo hund! du hast nen lotus? elise ? love: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> ... meienr ansicht nach das zweitbeste auto gleich nach dem landy ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> .. erzähl doch mal: welche farbe, BJ .. kannst mal nen foddo schicken oder posten? iiiiirgendwann auch mal haben will..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> servela suni
Du hast schon recht, eine Lambda/4 hätte 17 cm - aber ich denke, das Problem mit der Reichweite liegt darin, daß die Antenne normalerweise nach unten in das ganze Kabelgewirr reinhängt. Hochziehen bringt schon einiges, aber ich glaube gerne, daß eine "zu lange" Antenne (auch wenn sie dann nicht mehr optimal abgestimmt ist, was - je nach Ankopplung - nicht unbedingt viel schaden muß), dafür aber eine günstigere Position erreicht und aus dem Störnebel rausragt, netto besser sein kann.
Die Reichweite ist bei mir sehr richtungsabhängig - die 30 Meter erreiche ich wirklich nur rechtwinklig vom Auto auf der Beifahrerseite, ansonsten schwankt sie stark, aber trotzdem überall mehr als genug.
HiHo sunilus... glad you like it... Baujahr steht im Profil: 1998, die allererste Ausführung, die noch ziemlich lärmt, zackig abgestimmt ist und die Alu-/Keramik-Bremsscheiben hat (gabs nur bei den ersten 2500 Stück, so eine hammermäßige Bremse hab ich noch nie erlebt). Farbe ist silbermetallic, "new aluminium" heißt das glaub ich.
>> iiiiirgendwann auch mal haben will..... <<
War ja gar nicht mal SO teuer, 53 Kilomark neu. Was kostets denn heute so?
@hund: I love it! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> sogar mit tiefgekühltem sahnehäubchen!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ja, damals war der ja noch richtig "günstig" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> .. mit einführung des neunen mit diesen hässlichen schlitzaugen ist ja auch der preis nach oben geschnellt... glaub so ab 34keus ...und gebraucht.....is ja noch schlimmer als bei unseren landys <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> kommt zeit.. kommt.... nehm den doch mal beim nächsten forumstreffen mit...*gg*
Hallo, helft mir technisch Unbedarftem mal. Ich schraube also als erstes den Lautsprecher auf der Fahrerseite heraus und sehe dann ein orange-farbenes Kabel. Das soll ich vorne isolieren und dann wohin verlegen??
Danke. Heute wär grad so ein schönes P...wetter für diese Arbeit.
Gerhard - ja, ein ca. 17 cm langes Kabel. Wickle etwas Isolierband um das (normalerweise blanke) Ende, laß' noch 3 cm vom Isolierband frei und kleb' damit das Kabelende irgendwo *möglichst weit nach oben*, vielleicht nach links an die Seitenwand zum Heizungshebel. Ob das durch die LS-Öffnung geht, weiß ich nicht - ich hatte die Instrumenteneinheit rausgenommen (geht fix, 4 Schrauben), dann kommt man besser dazu, Lautsprecher rausbauen war gar nicht nötig.
Hallo, kann den bitte mal jemand genau beschreiben, wo diese ominöse Antenne denn verbaut ist ? Orange ??? Wo ? Oder gibt es die beim 300 TDI Bj. 97 in anderer Form an einem anderen Platz ? Ihr meint schon die Antenne der Alarmanlage und Wegfahrsperre ?
Danke ! LandyAndy aus der windzersausten Pfalz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />