|
Joined: Apr 2003
Posts: 155
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2003
Posts: 155 |
Mein G 320 Bj 94 hat laute Knackgeräusche im vorderen Bereich. Ich meine dass das Geräusch von der Linken Vorderachse kommt, es ist aber sehr schwer zu lokalisieren. Dieses "eiserne" Schlaggeräusch tritt bereits seit 5 Jahren (75.000km) auf und man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Dieses Thema wurde bereits in vielen Foren diskutiert aber bei mir sind die Symptome anders. Das Geräusch tritt nur auf wenn 1) der Wagen heiß ist (kein Geräusch in den ersten 5-10 Minuten nach Inbetriebnahme). 2) der Wagen unter Last steht (bergauffahrten oder Beschleunigung). Kein Geräusch also bei bergab. 3) das Lenkrad bei langsamer Fahrt (bis ca. 80 km/h) eingeschlagen wird.
Es scheint auch von der Temperatur unter dem Fahrzeug abzuhängen. Nach einer autobahnfahrt gibt es bei anschließender langsamfahrt auf Landstraße für ca. 5 Minuten kein Knackgeräusch trotz heißen Motor, Belastung und Lenkeinschlag.
Mercedes könnte nicht weiterhelfen. Auch wenn ich mich daran gewöhnt habe, wird es zwangsläufig irgendwann mal zu kapitalen Schaden führen.
Habt ihr eine Erklärung?
Grüße Peter
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156 |
Hallo Peter,
das temperaturabhängige Verhalten irritiert mich, und zwischen den drei Punkten sehe ich im Moment keinen Zusammenhang.
Üblicherweise deuten solche Geräusche ja auf einen verschlissenen Homokineten hin. Ich nehme an, das hast Du geprüft?
Wie sehen die Motoraufhängungen aus? Ist da etwas ausgeschlagen? Steht der Lüfter mittig in der Luftleitblende?
Ist das Lenkgetriebe fest, oder sind Schrauben locker? Gelenkköpfe? Lenkhebel?
Längs-/Querlenkerbuchsen?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 155
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2003
Posts: 155 |
Danke DaPo für die Hinweise, Folgendes kann ich schon mal ausschließen: Den homokineten habe ich vor 5 Jahren austauschen lassen. Da das knacken ungefähr zum gleichen Zeitpunkt begann kann ich den homokineten ausschließen. Der Lüfter steht definitiv mittig. Der viscolüfter wurde getauscht und das knacken bleibt.
Grüße Peter
|
|
|
|
Joined: Sep 2014
Posts: 569 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2014
Posts: 569 Likes: 3 |
Den homokineten habe ich vor 5 Jahren austauschen lassen. Da das knacken ungefähr zum gleichen Zeitpunkt begann kann ich den homokineten ausschließen.
Grüße Peter Hallo, genau das würde mich doch stutzig machen, entweder wurde beim Wechsel was verbockt oder falsch montiert? Oder war das Geräusch schon vor dem Wechsel der Homokineten da? Grüße
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
karli
noch Bayern aber kurz vor Hessen
Posts: 108
Joined: November 2002
|
|
2 members (2 unsichtbar),
389
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,651
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|