|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Hallo Jürgen, das Bild passt, sind aber nur die Sicherungen. Die hab ich verstanden. Ich finde auch in den WM -Plänen keine Bezeichnungen für die Relais. Für Daily 4x4 WC schon. Scheinbar aber nicht identisch, oder? Vielleicht sehe ich grad vor lauter Plänen den Wald nicht mehr...
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 2
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Sep 2018
Posts: 2 |
Hallo Rainer bin zur Zeit dabei meinen neu erworbenen WM (ex belgische Polizei) umzubauen. Dabei bin ich u.a. auf der Suche nach Hinweisen wie /inwiefern die Trennwand entfernt werden kann, inwiefern das die Steifigkeit der Kabine betrifft und was der TÜV dazu sagt. Ein paar Fotos wären schon eine große Hilfe. Danke & Gruß Werner
|
|
|
|
Joined: Apr 2010
Posts: 150
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2010
Posts: 150 |
Hallo Werner,
melde Dich einfach mal per email bei mir.
rj-ktm(add)gmx.de
Gruß Rainer
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6 |
Hi,
Interessant! Was ist denn das für ein Wärmetauscher?
Gruss, Raphael
(Der in Kürze ganz Ähnliches berichten wird)
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Hallo Raphael, iss Chinaware gibts aber bei Ebay. Zur Zeit aber nur in einer Ausführung mit 3 Öffnungen oder mehr. https://www.ebay.de/itm/12V-24W-3-Loch-Auto-LKW-Heizlufter-Heizgeblase-Heizung-Ventilator-Zusatzheizung/333086968689?hash=item4d8d87cb71:g:bjoAAOSwIw9cb5OJ&frcectupt=true
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Hallo, ich muss hier mal rückblickend/wirkend ein paar Info´s zum Ausbau dokumentieren. Komme irgendwie gar nicht so richtig dazu. Daher nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge. Erstmal: Umbau LLK Hier ein paar Bilder wie ich das gemacht habe, ähnlich glaube ich wie "Hafenmeister" ohne Drehung des TL und mit seitlichenm LLK. Wobei mein LLK etwas größer ist. Passt aber grade so rein. Das Winkelrohr welches nochmal in den Ansaugstutzen/Krümmer führt habe ich abgeschnitten vor der Biegung und dann mit den Silikonschlauchwinkeln entsprechend umgeleitet. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/36852058hr.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/36852063nv.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/36852072uh.jpg) P.S. Die Unterdruckdose mussre dazu auf die andere Seite, sehr easy zu machen. Der LLK steht auf einer kleine Brücke zwischen Unterfahrschutz und Stoßstange. Von unten werde ich noch ein Lochblech als Schutz anbringen. Weil eine Stelle nicht dicht war, ist mir aufgefallen, dass da Öl kommt. Scheinbar ölt mein TL doch ausgiebig. Was kann man da tun???
Zuletzt bearbeitet von derkleinethomas; 26/09/2019 12:19.
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 10
Egg Benedict
|
Egg Benedict
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 10 |
https://www.atp-autoteile.de/de/search/v-106500/t-Rumpfgruppe%20Turbolader/iveco-daily-iioder nach Turbolader Rumpfgruppe suchen. Fürn VW AFN kostet sowas 110€. Dann kannste auch gleich den luftseitigen Anschluss richtig justieren. Mach und berichte. p.s. Deine Schlauchschellen sind ein Witz!
Zuletzt bearbeitet von Benedikt1; 26/09/2019 13:43.
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Was meint ihr? lieber eine Rumpfgruppe deim LAder tauschen (Kosten rund 110 €, neu) oder Austauschturbolader komplett, generalüberholt (180€).
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12 |
P.S. Die Unterdruckdose mussre dazu auf die andere Seite, sehr easy zu machen. Der LLK steht auf einer kleine Brücke zwischen Unterfahrschutz und Stoßstange. Von unten werde ich noch ein Lochblech als Schutz anbringen.
Weil eine Stelle nicht dicht war, ist mir aufgefallen, dass da Öl kommt. Scheinbar ölt mein TL doch ausgiebig. Was kann man da tun??? Hi, diese Unterdruckdose müsste ich bei mir mal abschrauben und strahlen lassen bevor sie gänzlich dem Rost zum Opfer fällt ;-) Kann mir jemand sagen ob die irgendwo im Handbuch auftaucht...hab mir schon ein abgesucht aber nix finden können. Wobei man beim Aus-/Einbau nichts spezielles beachten muss nehme ich an? Danke und Grüße, Grischa
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: April 2003
|
|
Foren37
Themen44,526
Posts675,207
Mitglieder10,052
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|