|
Joined: Apr 2004
Posts: 39
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Apr 2004
Posts: 39 |
Hallo,
hat jemand die Stifte der Türschaniere ersetzt? Orginal oder Eiesenhandelteil verwenden ? Wie werden die Dinger gewechselt? Drei Fragen und hoffentlich auch paar Antworten.
Gruß waldi120 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von waldi120; 24/06/2005 10:31.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Welche Türen?
Seiten oder Heck?
Heck: Neue Scharniere! Seiten: keine Ahnung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 612
Freier Name
|
Freier Name
Joined: Jul 2002
Posts: 612 |
Seite: Durchgebohrt und VA Schraube rein und Gut ist. Ansonsten neu ca. 65.- €. Konische Stifte gibts wohl nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Gruss Tomas ________ |[_][_][_\\____ |__--______--_] ~'(o)'------'(o)'
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
Ich hab gestern abend die Fahrertürscharniere komplett gewechselt. Es sind nicht die Stifte, die verschleißen, sondern der Scharnierkörper! Tolle Lösung, die LR da gefunden hat...
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
An der Hecktür reicht der Reparatursatz mit neune Stiften und Messingkugel aus.
Gruß Alex.
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 420
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jun 2005
Posts: 420 |
Den Hecktürscharnieren tut es übrigens sehr gut, wenn man die Hutmuttern abschraubt, die Stifte, sofern möglich, rausnimmt - natürlich nicht alle auf einmal :[Bah..Pfui..]: -
die Feder und den Rest schön sauber macht (meist rieselt einem der Rost und Abrieb schon entgegen), und das ganze dann mit vieeeel Fett wieder zusammenbaut.
Man sollte nur darauf achten, das man entweder selbstsichernde Muttern verwendet, oder die originale mit Locktide wieder anschraubt - sonst :kotz: :kotz:
Bei mir lässt sich die Tür jetzt wieder nit einem Finger bewegen. :love: :love:
MfG :boing:
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: March 2004
|
|
0 members (),
173
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,645
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|