Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Hallo zusammen, habe hier mal wieder ein Problem. Habe das ganze Forum durchsucht, aber nichts vergleichbares gefunden.

Bei meinem 2009er 320 CDI hatte ich einen Totalausfall vom Kombiinstrument heute. Das Auto stand 2 Wochen unbenutzt im freien, heute steige ich ein, alles Funktioniert, bis auf das Kombiinstrument.

Beim Anlassen schon tat sich nicht, keine Leuchte ging an, beim Fahren ging weder Tacho noch Drehzahlmesser, etc...

Habe dann die Sicherung 42 und 51 geprüft, beide o.k. nachdem ich sie wieder eingebaut habe ist mir aufgefallen, dass die ganzen Lämpchenanzeigen (Vorglühen, Handbremse, ABS, Blinker links, rechts, etc.) von sich aus leuchteten. Noch nicht mal der Schlüssel steckte.

Beim Ziehen von der Sicherung 42 gingen die Lämpchen wieder aus. Danach habe ich die Sicherung wieder eingebaut und nach 10 Sekunden ging wieder alles an. Immer noch ohne Zündschlüssel im Schloss. Es bleibt dann so leuchten, auch während der Fahrt. Also leuchtet etweder garnichts oder es leuchtet alles (Tache & Drehzahlmesser komplett ohne Funktion).

Habt Ihr da eine Idee dazu?

Danke und Grüsse

twicky87


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Hallo twicky
bei solchen diffusen Problemen denke ich immer an das Wort "Masse" (ja ich weiß, das Auto ist erst 7 Jahre alt) trotzdem ist so manches möglich da muß nur irgendein Kontakt nicht fest sein.....
das zweite was mir einfällt......vielleicht war ein süßer Marder an deinem Auto ?
Gruß vom Hannes
dein Baujahr hat ja auch ein eigenes Steuergerät fürs Kombi, oder ?....

Zuletzt bearbeitet von 110hannes; 20/11/2016 19:44.

99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: Feb 2005
Posts: 577
Likes: 2
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577
Likes: 2
Hallo,

Kumpel hat das gleiche mal beim MB211er Bj.08 gehabt. Ist da ein bekanntes Problem.
Da ist auf einer Platine hinterm Instrument eine Leiterbahn gebrochen. Abhilfe hat eine spezielle leitfähige Silberfarbe gebracht. Einfach die Leiterbahn bepinselt.

Google mal 211er Kombiinstrument. Ist da ein bekanntes Problem.

Mit freundlichen Grüßen

Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Ich habe auch so einen Tacho für den G bei IIIbay erstanden. Allerdings wusste ich das schon als ich ihn gekauft habe. Der Besitzer hat den Tacho getauscht, dann gings.
Hier mal ein Link für den oben gennanten Silberleitlack.
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=10...2519998&gclid=CPKStP-VudACFUMTGwode5UOvg
Ausbauen, öffnen und zerlegen vom Tacho ist einfach.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Gespannt bin ich wie und wo Du die Leitung findest.

LG Julian


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Schau mir gerade die Tachoplatine nochmal an, an manchen Stellen sieht es so aus als ob Flüssigkeit auf der Platine getrocknet ist:

[Linked Image von up.picr.de]

Werde das mal säubern, dann den Tacho mal ins Auto machen.




Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Feb 2005
Posts: 577
Likes: 2
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577
Likes: 2
Habe mit meinen Kumpel gesprochen. Gebrochene Leiterbahn ist nicht auf dem ersten Blick zu sehen.
Viel Erfolg

Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Habe die Platine gesäubert und den alten Tacho raus gemacht:

[Linked Image von up.picr.de]

Dann den Mopftacho aus dem G350 rein:

[Linked Image von up.picr.de]

Und geht ohne das der Tacho permanent leuchtet.
(Nur der KM Stand des neuen Tachos muß angepasst werden damit er den KM des G's anzeigen kann und die Geschwindigkeitsanzeige muß auch noch für die Neue AMGanzeige angepasst werden.)
Aus Schlüssel raus und zu Schließen ist auch Licht aus im Tacho.

Versuche doch mal ob Du mit Platine säubern auch weiter kommst. Schau Dir auch mal die Kabel am Stecker an und die Lötstellen am Stecker auf der Platine.

LG Julian


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
tomSIII
tomSIII
Canaren
Posts: 158
Joined: August 2002
May
M D M D F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,745,641 Hertha`s Pinte
7,443,543 Pier 18
3,514,512 Auf`m Keller
3,364,354 Musik-Empfehlungen
2,528,684 Neue Kfz-Steuer
2,348,658 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Bernie_HD, Iveco Rob, Gerscher), 251 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Dietmar300GD
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,950
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5