|
Joined: Mar 2010
Posts: 402 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 402 Likes: 3 |
Komme grad nicht ins EPC. Was haben die Stecker für ein Nr.? Ich meine dass ich solch einen (vom aussehen her) mal gekauft und nicht gebraucht habe.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
Komme grad nicht ins EPC. Was haben die Stecker für ein Nr.? Ich meine dass ich solch einen (vom aussehen her) mal gekauft und nicht gebraucht habe. Meine Stardiagnose ist eingetroffen, ich kann jetzt endlich wieder etwas selber nachschauen : Stecker ist : A 0305452828 ...wie der offiziell entriegelt und gezogen wird habe ich aber bisher (noch) nicht gefunden...
Zuletzt bearbeitet von Datburki; 04/03/2020 12:36.
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 402 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 402 Likes: 3 |
Hallo Burkhard, A 030 545 28 28 habe ich gefunden, lag noch in einer Tüte zusammen mit A 033 545 67 28, das ist das Gegenstück an irgend einem PKW im Kabelbaum. Daraus habe ich vor längerer Zeit mal eine Steckverbindung für meinen TC 4 gebaut. Der Stecker hat keine besondere Verrastung nur eine kleine Nase auf der Oberseite wo die Pin-Sicherung eingedrückt wird, und die sitzt mehr als fest. Denn nach dem Zerlegen des Aufbaus auf der Werkbank war der Stecker und das Buchsengehäuse hin. Ich hab mal im Bild die Rastnase markiert.
Zuletzt bearbeitet von Reiner.B; 05/03/2020 10:05.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
Hallo Burkhard, A 030 545 28 28 habe ich gefunden, lag noch in einer Tüte zusammen mit A 033 545 67 28, das ist das Gegenstück an irgend einem PKW im Kabelbaum. Daraus habe ich vor längerer Zeit mal eine Steckverbindung für meinen TC 4 gebaut. Der Stecker hat keine besondere Verrastung nur eine kleine Nase auf der Oberseite wo die Pin-Sicherung eingedrückt wird, und die sitzt mehr als fest. Denn nach dem Zerlegen des Aufbaus auf der Werkbank war der Stecker und das Buchsengehäuse hin. Ich hab mal im Bild die Rastnase markiert. Statt Verriegelung nur eine Nase bedeutet dann Ziehen, wie man ja auch auf deinen Bildern gut erkennen kann. Wenn es beide Teile bei dir auf der Werkbank schon zerstört hat, im Auto stecken die ja in dem Verteiler noch viel enger. Und hatten 12 Jahre Heizungsluft und Alterung.... War also doch gut, durchzuschneiden und mit Löten und Schrumpfschlauch wieder anzuarbeiten.
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 155
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2003
Posts: 155 |
Hallo Burkhardt oder auch andere G-Experten, ich habe das Problem, an das Fahrerschloss zu kommen. Dort ist eine Rückholfeder im Schloss gebrochen und ich muss das ganze Programm durchlaufen, um an das Schloss zu kommen. Seitenabdeckung runter, Abdeckfolie, Türsteuergerät, Stellmotor etc. Nun bin ich am Punkt angelangt, dass ich die Schlossabdeckung demontieren will, die Schlossabdeckung kann aber nicht entfernt werden da diese wegen der linken Führung des Scheibe nicht rausgezogen werden kann. Du hast das ja schon demontiert. Was muss ich tun, um die linke Scheibenführung zu demontieren, um die Schlossabdeckung abzunehmen? Muss ich auch die Scheibe rausbauen? Es gibt in keinem Forum irgendeine Info dazu, auch kein Werkstatthandbuch. Es handelt sich um einen G55 AMG Bj. 2011.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich hier gut Hinweise bekommen. ich habe schon 2 Abende in der Garage verbracht und komme nicht weiter. VG Peter
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 150
Joined: November 2005
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,444
Posts674,052
Mitglieder9,995
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|