|
Joined: Aug 2004
Posts: 77
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Aug 2004
Posts: 77 |
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Schmutzfänger. An meinem Wagen sind Schmutzfänger montiert. Möchte bald auf eine andere Reifengröße wechseln. Momentan sind 255/65 R16 montiert und ich spiele mit dem Gedanken 245/70 oder 265/70 R16 aufzuziehen. Bei der letzteren Größe würden die Schmutzfänger stören. Kann man diese weglassen??? Welche Vor- bzw. Nachteile bringen diese Schmutzfänger? Bei anderen Fahrzeugen, wie z.B. Ford Explorer, RAV4 usw. sind keine montiert (die ich gesehen habe). Ach so, bei dem Wagen handelt es sich um einen Terracan. Danke für die Info´s
Benny
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642 |
Sali Benny
Etwas Allgemeines zu Schmutzfängern: Schmutzfänger sind für den Strassengebrauch sicher nicht schlecht. Im Gelände allerdings sind sie nicht unbedingt dienlich, denn sie neigen dazu, abgerissen zu werden: Wenn Du rückwärts fährst, und sich die Schmutzfänger wegen Bodenunebenheiten nach vorne biegen, gerätst Du irgendwann einmal mit dem Reifen auf den Schmutzfänger, und dann macht es "wutsch", und der Schmutzfänger ist ab.
Ich jedenfalls habe auf diese Weise zwei Schmutzfänger verloren. Ersetzt habe ich sie aus obgenanntem Grunde nie mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />!
Hilti
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
|
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873 |
Für die straße braucht man sie meistens nicht und im Gelände verliert man sie schnell ich hab meine noch dran da wenn sich steine aus meinem reifen lösen die schäden an anderen fahrzeugen recht groß werden können das ist aber profil bedingt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> wenn sie stören nehm sie ab
Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Wer seinen Landy liebt schraubt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011 |
Hi Ich halte die durchaus für sinnvoll. Das Abreissen kann man mit einer Kette oder Band verhindern die den Schmutzfänger nach hinten hält.
Jens
There must be at least one nice car in every street (LR110)
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 612
Freier Name
|
Freier Name
Joined: Jul 2002
Posts: 612 |
Für die straße braucht man sie meistens nicht und im Gelände verliert man sie schnell ich hab meine noch dran da wenn sich steine aus meinem reifen lösen die schäden an anderen fahrzeugen recht groß werden können das ist aber profil bedingt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> wenn sie stören nehm sie ab
Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> Irdenwie widerspricht sich das: Für die straße braucht man sie meistens nicht.................................................. wenn sich steine aus meinem reifen lösen die schäden an anderen fahrzeugen recht groß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Genau aus dem Grund gehören da welche ran. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Gruss Tomas ________ |[_][_][_\\____ |__--______--_] ~'(o)'------'(o)'
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Meine Schmutzfänger habe ich mir auch im Gelände zersemmelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Sind aber noch dran, sehen halt nur nich mehr so toll aus und sind eingerissen.
Wenn sie weiter kaputt gehen kommen auf jeden fall wieder andere dran.
Im Radkasten und anderen Ecken sammelt sich immer jede Menge Dreck wo sogar manchmal richtig grosse Steine drin festpappen. Bei Strassennässe oder Schlaglöchern löst sich der Mist dann, fällt auf die drehenden Räder und fliegt wie ein Geschoss durch die Gegend.
Mit Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer gehören die auf jedenfall an eine Schmutzschleuder, die halten wenigsten das schlimmste ab.
Gerade als Motorradfahrer stell ich mir das gar nicht komisch vor damit beworfen zu werden.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
|
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014 |
Schmutzfänger sind ein teil der Radabdeckung und in den meisten fällen dringend notwendig. STVZO EU-Vorschriften für Radabdeckungen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Stimmt. Und wenn die Radabdeckungen, aufgrund des Verwendungszwecks des Fahrzeugs, nicht den Vorschriften entsprechen (können), muß dieses normalerweise eingetragen werden: z.B. "Radabd. unzur." (im Klartext: Radabdeckungen unzureichend), wie beim Unimog...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 164
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 164 |
Doppelt gemoppelt hält besser Dapo <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß, Fatih
Ich Lebe im falschen Land!
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 77
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Aug 2004
Posts: 77 |
Danke erst einmal für die Infos. Die Schmutzfänger sind bei mir aus Plastik (keine Gummilappen) und sind halt an den Radkästen verschraubt. Wegen der Umrüstung auf eine andere Bereifung werde ich wohl dann die Schmutzfänger kurzen müßen und dann wieder anschrauben. Das mit den Steinen bzw. Dreck, der durch die Reifen wegfliegen kann und andere treffen könnte ist ein sehr gutes Argument. THX
Benny
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 92
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
330
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,443
Posts674,047
Mitglieder9,991
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|