Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#53926 14/07/2005 10:12
Joined: Sep 2004
Posts: 357
Passwortvergesser
OP Offline
Passwortvergesser
Joined: Sep 2004
Posts: 357
Moin zusammen, ich habe vor ein Solar-Modul und eine Bordnetzunabhängige Stromversorgung ein zubauen. Hat da jemand Erfahrung? Ich habe an ca 70Ah gedacht welches Modul brauche ich da? Welche Batterie brauche ich, muss ich diese Solarbatterien nehmen oder gehen normale auch?
Über ein paar Vorschläge würde ich mich freuen.

Gruß Dirk


Iceland Fjallabak
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
In dem Bereich war vor kurzem mal was:

Solarinfos

Gruß
Fischi


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: Aug 2003
Posts: 228
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2003
Posts: 228
was ich immer schon mal wissen wollte, mich aber noch nie zu fragen getraut habe:
für was braucht man im Auto eine Solarstromversorgung? selbst im Womo sehe ich keine vernünftige Anwendung weil viel zu teuer!
Viele Grüße
Werner

Joined: Jan 2003
Posts: 325
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 325
Hi Dirk,

Module gibt es wie Sand am Meer.
am besten sind hinterlüftete, da die Leistung bei Erwärmung nachlässt.
Für Bootbau gibt es auch ganz flache zum Kleben auf Dach
(notfalls Motorhaube / Problem Hitze)
mit etwas weniger Leistung, einfach mal googeln.
Dann brauchst Du eine Superregler, die besten macht meiner Erfahrung nach www.reusolar.de (muss aber zum Modul passen)
Reusolar berät gut. Batterien gehen auch normale, jedoch veringert sich der ohnehin geringe Wirkungsgrad , da
die wesentlich besseren Gel solarbatterien für genau die benötigten Belastungs und Ladezyklen optimiert sind.
(geringe Ladung und Entladung über lange Ladezyklen)

Herzlich Robby
Kann den Thread leider nicht weiter betreuen,
da ich mich jetzt für 4 Wochen verabschiede (mit Solaranlage 120 wp auf Womo, da nie auf Campingplatz
(Kosten "früher" ca 1600,- DM + 125AH Gelbatterie die eh schon im Womo ist- reicht für kleine Dauerverbraucher
und als Schutz gegen Tiefentladung bei langen Standzeiten )


Dachzelt & Reise-Termine 2008 online
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
Offline
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Also:Ich habe drei Fzg. mit SOLARA Panelen 50 WHP für maritimen Einsatz auf Fahrzeugdächern Vito,Sprinter und G montiert.Diese haben den Vorteil,daß sie nur verklebt werden müssen,bis 5 Grad biegbar sind,Kostenpunkt ca 500 €,zzgl Regler Standard von Solara 50€.Funktioniert seit 5 Jahren fehlerfrei,eine gebrochene Anlage wurde mir auf Kulanz erneuert.Montagezeit 2 Stunden.Reicht um einen Kompressorkühlschrank 5 Tage ohne Motorstart zu betreiben(bei 30 Grad Aussentemperatur und einer 88AH Servicebatterie) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />


Ehret das Gimp und esst kein Holz!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
walburga110
walburga110
Karlsruhe (D)+ Prag(CZ)
Posts: 24
Joined: January 2004
May
M D M D F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,743,924 Hertha`s Pinte
7,443,451 Pier 18
3,514,463 Auf`m Keller
3,364,287 Musik-Empfehlungen
2,528,619 Neue Kfz-Steuer
2,348,578 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 177 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
GSM 2
PeterM 2
BedaB 1
Heutige Geburtstage
Dietmar300GD
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,391
Yankee 16,494
Ozymandias 16,250
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,944
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5