|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
It's your life - make it a happy one!
|
3 members like this:
Alfonso, Wildwux, PeterM |
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78 |
Unter der "Lösung" steht auch, dass die nicht zur Nachahmung empfohlen/auf einene Gefahr stattfindet.. nur in der allergrößten Not, wenn ich ohne Ersatzreifen in der Pampa stehe und zufällig den BFG bekomme. Allerdings ist abseits der Zivilisation das Angebt 1n 17,5" Reifen eher besser..
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Unter Umständen kann die "Reifenmodifizierung" auch in eine Geduldsarbeit mit massivem Fehlerpotential ausarten. Siehe Falken Wildpeak 285/75R16 auf H-Felge Da Sprengringfelgen am Aussterben sind wird das sowieso langsam hinfällig. Wenn ich Lieferbarkeit und Preise der 255/100R16 anschau bin ich froh das es Alternativen gibt!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78 |
Wenn ich als Hersteller oder Großhändler rechtzeitig meinen Jahresbedarf bekanntgebe, liefert Michelin wie ein Uhrwerk (auch Dimensionen, die nicht auf der Standard-Liste stehen wie zB die 8.25er). Aber dank "Geiz ist Geil" scheitert das a) am Willen der Händler, Kapital und Stauraum zu binden, und b) an der Bereitschaft der Kunden, die Finanzierungs- und Lagerhaltungskosten auch zu bezahlen
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 12
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2019
Posts: 12 |
Nachdem ich im Dezember beim TÜV zum wiegen vorgefahren bin, hier nun das Ergebnis Mit 1/2 vollem Tank (Haupttank links ca. 40 L Diesel), die Campingausrüstung d.h. Tisch 2 Stühle Geschirr, Kochtöpfe, Generator, 2 Sandbleche, Ersatztrad,, Grill, ein paar Ersatzteile und sonst koch ein paar kleinigkeiten, ohne Wasser war das Ergebnis 4200 KG. Die Vorderachslast bzw Hinterachslast haben wir mit jeweils halb drauf fahren m.E. zu ungenau ebenfalls ermittelt und das war auch im Rahmen. D.h. 1700 VA und 2500 HA Mir ist klar, das der Iveco zu schwer ist. Aber das Auto hat ja immerhin schon 24 Jahre und 380 TKM damit überstanden. Ich will damit auch keine weitere Diskussion fortführen sondern nur die Sache hier abschliessen. Es ist wie es ist. Besten Dank auch an die hilfreichen Antworten.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
Danke für die Rückmeldung
Weiterhin gute Fahrt
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Danke für die Rückmeldung! Mir ist klar, das der Iveco zu schwer ist. Aber das Auto hat ja immerhin schon 24 Jahre und 380 TKM damit überstanden. Das ist OK und mit den tragfähigen Reifen ist dieses Thema endgültig erledigt. Gute Reisen!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17
Christine II
|
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17 |
Hallo zusammen,
das Fahrzeug hatte bei ungefähr 80.000 km in Costa Rica, ca. im Jahr 2006, ebenfalls einen Differentialschaden. Damals war es das Kegelrad. Wir standen an Ostern in der Werkstatt bei Iveco in San Jose. Die Ersatzteile kamen aus Europa. Iveco Europa bzw. die Servicezentrale Schweiz, wollte uns nicht helfen da wir außerhalb Europas waren. Letztlich kamen die Teile ( Teller und Kegelrad ) über den Iveco Service in Costa Rica mit einer normalen Teilelieferung da die Werkstatt viele Iveco Müllfahrzeuge unter der Obhut hatte.
Ich denke mal die starke Belastung durch das sicher erhöhte Gesamtgewicht ist für das Differential nicht förderlich. Ich würde mir deshalb überlegen ob man nicht irgendwie Gewicht abspecken kann um beladen auf die ca. 4000kg Gesamtgewicht zu kommen.
Gruß Veco Hallo, klinke mich hier mal ein, da ich mit der Suche nichts besseres gefunden habe... Mein daily ist auf 4,8t aufgelastet und im Moment Dank full-time Leben unterwegs eher über 5t... Nachdem ich die 134j Kennzeichnung beim michelin xzl begriffen habe bin ich zumindest von dieser Seite beruhigt... Allerdings habe ich gefühlt reichlich Spiel im Antriebsstrang.. Fahrzeug hat ca. 250.000 km gelaufen. Also habe ich mal gemessen... Ein Rad aufgebockt, Gang drin und von Anschlag bis Anschlag gedreht und gemessen... Dazu habe ich etwas Gaffa Tape auf den Reifen geklebt und jeweils eine Markierung gesetzt. Bei den Hinterrädern habe ich am Reifen ( 4cm vom Boden entfernt) ca. 6cm Spiel gemessen der überwiegende Teil ca 5cm fällt im Differential an. Wenn ich das richtig umgerechnet habe sind das ca. 6° Drehung... An der Vorderachse bin ich zu ähnlichen Ergebnissen gekommen hier waren es ca 5cm zu 4cm... Kann jemand diese Messung beurteilen? Gibt es eine exakte Messung mit Verschleißwerten? Sehe ich Gespenster? Hier ein paar Bilder zum Verständnis .. "Versuchsaufbau" G- Gesamtspiel D- Differential 0- hier geht's los... Vielen Dank für die Aufmerksamkeit... Grüße Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2021
Posts: 43 Likes: 2
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2021
Posts: 43 Likes: 2 |
Hey, es lohnt sich doch ab und zu in Treats zu schauen die einen eigentlich kalt lassen. Ich habe das gleiche Thema ähnliche KM Leistung. Allerdings hat er höchstwarscheinlich über die Kmleistung maximal 2,9t gehabt. Bin gespannt auf die Antworten. Grüße.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
@Andreas
Was du da misst sind die gesammelten Luftspiele sämtlicher Zahnräder und Lager ab der Kupplung gemessen. Da ist nix beunruhigend an dem Spiel. Wenn du deinem Achsantrieb etwas Gutes tun willst dann wechsle alle 30tKm das Öl und verwende nur hochwertiges vollsynthetisches Öl dafür. Den Fehler den die meisten machen ist die Ölwechselintervalle viel zu lange zu wählen weil sie glauben damit Geld zu sparen.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: September 2003
|
|
0 members (),
357
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,997
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|