|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hi Hat schon mal jemand mit den Thule Lastenträgerelementen und Aluriffel drauf einen Dachträger gebaut? Wäre doch eine einfache Möglichkeit für einen Dachträger? Stelle mir vor 6 oder 8 Elemente und mit Aluriffelblech verschrauben+ Railing fertig? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Chris
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 1,669
Gesperrter Schwarzwerber
|
Gesperrter Schwarzwerber
Joined: Aug 2002
Posts: 1,669 |
Hallo Chris,
an meinem alten Disco 200 tdi habe ich es wie beschrieben gemacht. Es funktionierte alle tip top und war wirklich sehr stabil. Über einen Defi kann ich leider nichts berichten...
Servus
Stefan
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948 |
6 oder 8 Elemente und mit Aluriffelblech verschrauben+ Railing fertig? Schon mal zusammengerechnet, was das kostet ? Schieß Dir lieber einen gebrauchten Träger im Market, ebay,... Grüße aus dem Odenwald Olaf
Grüße von der Nordsee Olaf
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
die dreimal im Jahr, wo ich einen Dachgarten brauche, tuns mir die Thuleträger prima. Haben mich gebraucht 40 Euronen gekostet. Wenn mir alleringes jemand einen ExTex- oder Hannibalträger für das Geld überlässt... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948 |
Deine zwei durchgebogenen Dünnstengel (ä) kannste wohl nicht mit nem E. oder H. vergleichen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Nur wenn er 6-8 Elemente und, und, und, <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Grüße aus dem Odenwald Olaf
der auch zwei Dünnstengel sein Eigen nennt
Grüße von der Nordsee Olaf
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 603
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 603 |
6 oder 8 elemente von thule plus riffel plus befestigung... da gibt es günstigere träger. und die belastbarkeit, die du mit der thule konstruktion erzielst hast du auch schon bei einfachen komplettträgern für den defender, da muss es nicht ha...... sein
LR 110 Td5 MY 02 LR 88 SIIa MY 65 (Ex-BGS)
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 174
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: May 2003
Posts: 174 |
da muss es nicht ha...... sein sondern? Welcher wo für wieviel? Über Ebay funktioniert das m.E. nur, wenn das Ding in der Nähe angeboten wird, da meist kein Versand, nur Abholen. Die Dinger, die angeboten werden, werden meist so teuer, dass die Differenz zu einem hart verhandelten neuen meist nicht mehr so groß ist. Die letzten, die ich mir angesehen habe, waren in keinem besonders guten Zustand mehr und dafür einfach zu teuer. Das Thulezeug mag nicht so belastbar sein, klar. Auch sieht eine Dachbox auf den Trägern nicht wirklich gut aus, auch klar. Aber man kann die Einzelteile gut verstauen, kann sie auch für andere Fahrzeuge verwenden und ist sehr flexibel. Ich denke an eine kurze, aber breite und höhere Thulebox auf 2 Trägern für den vorderen Bereich des Daches und 2 weitere Träger für den hinteren Bereich mit Riffelblechen versehen für`s Reserverad und sonstigen Krempel. Das dürfte preislich deutlich unter einem Landy-Dachträger mit Aluboxen und Reserveradhalter liegen. Was haltet Ihr davon? Servus, Jonny
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hi Für einen kurzen Träger müßten 3-4 Träger eigentlich ausreichen; Wie Monny schon sagte die paar mal im Jahr trifft auch bei mir zu, soll eine einfache Lösung reichen; In die Garage paßt mein 90er mit Träger auch nicht rein; <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> Halten muß natürlich auch ein einfacher Träger; <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Eine durchgehende Schiene wo er in der (Alu)-Regenrinne aufliegt wäre sicher kein Fehler; Aluriffel haben wir günstig in der Firma; Zu steife Trägerkonstruktionen sollen für das Dach nicht optimal sein, ich sag nur Wassereinbruch;
Grüße Chris
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 376
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 376 |
Für vernünftige Träger gucksu hier.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 2,105
Die fremde Macht-nix!
|
Die fremde Macht-nix!
Joined: Oct 2002
Posts: 2,105 |
Wenn man für einen Trägerfuß 250 Euro berappen soll kann man auch gleich nen Beduin kaufen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Jochen
>brutal gelöscht durch miesen Moderator<
Posts: 746
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
305
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,087
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|