|
Joined: May 2003
Posts: 568
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2003
Posts: 568 |
@FordV8
Ganz einfach, die Motorfarbe! Ausserdem bei dem bj ist normalerweise jeder 6.9 überholt, solange halten die dinger nicht. Hab 15 jahre lang mit den dingern zu tuen gehabt. Sei froh das du 2 ersatzgetriebe hast, brauch man beim ZF auch. Na gut, dann bin ich wohl mehr als blöd.... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Ich kenne genug Leute aus der Szene, die ihre Motoren anmalen, ob rot blau oder sonstwie, einige hauen sich dann noch nen Haufen Chromteile drauf andere nicht, sind dann also alles überholte Motoren, meiner demnächst dann ja auch, mein 351 wird nämlich rot... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Ach ja und ich kenne mindestes vier 6,9er aus der Mitte der 80er, die noch nicht gemacht wurden, einer davon drehte bis vor kurzem hier ums Eck seine Runden. Auch das hängt meiner Meinung nach davon ab, wie man mit einem Motor umgeht. Natürlich kann ich einen Motor immer an die Leistungsgrenze bringen, Ölwechsel immer weiter schieben etc. So bekomme ich natürlich jeden Motor kaputt, egal, welches Baujahr. Weiterhin ist es so, daß ich Getriebe u.ä. inzwischen aufarbeite, nachdem ich zumindest beim Nissan meine Getriebe mehrfach zerlegte hatte, die mich zusammen fast 7000 Teuronen gekostet haben Die ZF Getriebe kommen übrigens aus dem Schwerlastbereich, ich bin seit 20 Jahren inner Spedition, habe noch kein einziges zerstörtes ZF Getriebe gesehen, vernünftiges benutzen und regelmäßige Ölwechsel vorausgesetzt
Jürgen Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Veteran
|
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593 |
Und genau da haben wir´s auch. Die Dinger sind in den besprochenen Baujahren schlichtweg nicht für deutsches Autobahntempo gebaut. Damals waren in den Staaten nahezu Landesweit 55mph (88 km/h) angesagt und das halten die Teile, regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ne kleine Ewigkeit durch. Bei den bei uns üblichen 120-130 Schnitt wird überall der zu kleine Ölkreislauf überlastet. Weiteres Problem ist das viele von den Fahrzeugen die ihren Weg hier her über den Teich finden drüben schon ziemlich runtergeritten waren (ich behaupte über die Hälfte davon!), von den Importeuren geschönt wurden was das Zeug hält, und irgend ein unbedarfter kauft sich das Teil und es geht mangels Kenntnis und Pflege flöten. Das mußte ich jetzt schon so oft mit ansehen.... Und der Vollbekloppi der in der Stenenbannerbettwäsche schläft und seine ganze Freizeit unter der Motorhaube oder auf Treffen verbringt wüßte einfachen Rat...
best regards, Robin
Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 5
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jun 2006
Posts: 5 |
FordV8
Viele pinseln ihre blöden Motoren an, aber das ding auf dem Bild ist überholt! Woher willst Du wissen das die kisten die Du siehst noch den originalen Motor haben!? Die meisten die rüber gekommen sind hatten schon einen neuen Motor. Ach ja und die laufleistungen waren auch zu 90% immer gelogen! Und jetzt erzähl mihr noch das Ford Kardanwellen gut sind! Nur Dodge topt Ford mit vom Werk eingebauten Schwachstellen. ZF baut Getriebe usw usw für PKW-LKW-BUS usw. Aber wenn Du denkst das dein ZF ein gutes Getriebe ist, na dann Prost. Es ist ein scheiss Getriebe was sehr sehr viele Probleme macht! Ich hab mit den ganzen Kisten mein leben lang zu tuen gehabt, auch mehrere jahre in den USA. Dann muss ich ja geträumt haben das ich ZF Getriebe repariert hab, alles nur Einbildung. Das C6 ist unproblematischer und leichter zu reparieren, auch günstiger. Hier die Schwachstellen vom F350 6,9D. Lenckgetriebe (oel leck), Spurstangen (immer ausgeschlagen), O Ringe der Rücklaufleitungen an den Düsen, Kreuzgelenke Kardan (spicer 1330), Tankumschalter, Amatur Anzeigen, Glühanlage, VTG (braucht viel liebe), Kopfdichtungen, Kopfschrauben (reissen ab, beim 7,3 geändert), und die Motoren lieben es zu oelen. Ich will das Auto nicht schlecht machen, aber die oberen punkte sind fakt. Beim gebrauchfahrzeug kauf sollte man diese Teile genau überprüfen!
Zuletzt bearbeitet von portalkaiser; 17/07/2006 15:30.
|
|
|
|
Joined: May 2006
Posts: 21
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: May 2006
Posts: 21 |
Hola! Mal ein kleiner Zwischenbericht: Hab den F mittlerweile lackiert. Kaputt war lediglich eine Glühkerze, der Hochdruckanschluss am Lenkgetriebe war etwas undicht, den Automaten hab ich gespült und die Wanne neu abgedichtet. Dann hab ich noch nen Coilover Lenkungsdämpfer samt Aufnahmen verbaut, da mit die Lenkung doch etwas zuu leichtgängig war... Fehlt noch vorne rechts ne neue Bremsscheibe und beide Bremssattel neu. Vorne kriegt er noch neue und höhere Federn, hinten kommen noch Spacer unter die BlAttfedern. Hardtop muss ich noch lackieren, und die hintere Klappe vom Hardtop braucht ne neue Scheibe. Der Vebrauch ist unglaublich, nach 4 Tankfüllungen hat sich ein Verbrauch zwischen 12,2 und 12,8 liter herausgestellt, tanken tu ich immer bis 1cm unter der Stutzenkante. Max. Geschwindigkeit die ich fahre ist 110km/h, normalerweise 90km/h. An sich bin ich mit dem F sehr zufrieden, jetzt fehlt nur noch ein "kurzer", den ich zum Rallyfahrzeug umbaue! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Discovery 300 TDI, +15cm Voodoo Suspension, Rallypimpt; Ford F350 CrewCab, Longbed, 420cui V8 Diesel, 10.25- Sterling
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 568
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2003
Posts: 568 |
sehr sehr schön geworden der Truck, bin froh, wenn ich auch endlich so weit bin! Wie haste denn dat jetzt mit den Blinkern gelöst? Oder haste die doch auf rot belassen können??
Welche Erfahrungen hast Du denn sonst so?
Jürgen Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413
|
|
|
|
Joined: May 2006
Posts: 21
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: May 2006
Posts: 21 |
Hola! Blinker leicht gelöst: Rausfinden welcher von den beiden Drähten an der oberen Birne der Blinker ist, abschneiden und mit den Rückfahrscheinwerferbirnen verbinden, gelbe Lampen rein. Die Rückfahrscheinwerferkabel nach unten führen und Rückfahrscheinwerfer dranmachen, siehe Bild hinten. Erfahrungen: Nur gute, ausser den paar Sachen welche ich richten musste. Jetzt ist noch der 20 Jahre alte Originalanlasser getoastet, morgen hab ich den neuen und weiter gehts. Wie gesagt, bin absolut zufrieden, simpelste und widerstandsfähige Technik. Mit 1,5t Ladung (Sand( Kies etc.) braucht er dann doch 14 Liter, was aber auch ok ist. Mit HArdtop braucht er weniger, ohne braucht er etwas mehr Sprit. Wie du siehst lade ich auch grosse Atv's, den Kunden gefällt das...-) hier das obligatorische Heubild: NÄchstes JAhr hole ich mir noch den gleichen als Singlecab mit dem gleichen Bed. Jetzt kommt bald die Homologationsabnahme, danach bauch ich die Auspuffanlage um auf 3,5" Rohre, ohne Schalldämpfer, dafür mit Glaspack, das bringt nochmal ca. 40 PS, die Luftansaugung werde ich auch noch aufmachen, bringt dann auch noch was. Mir geht es gar nicht so um die MehrPS, sondern um den höheren Drehmoment, der dann bei über 550 Nm liegen müsste, was mit Ladung am Berg schon angenehm sein dürfte. Vorne mach ich wohl doch noch harte Tough Dogs rein und wenns mir dann immer noch zu soft ist ne Doppeldämpferlösung. Ansonsten gibt es halt viele bessere Detaillösungen, die mir am F einfallen, von der Kunststofftanklösung bis zur manuelen Vorglühanlage. Gruss Josh
Discovery 300 TDI, +15cm Voodoo Suspension, Rallypimpt; Ford F350 CrewCab, Longbed, 420cui V8 Diesel, 10.25- Sterling
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
hier das obligatorische Heubild: <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Ach jetzt weiss ich wer du bist <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Beim Don Disco sah das aber irgendwie spektakulärer aus <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410 |
da paßt doch wohl noch einbischen was drauf!
alles was ich brauch ist mein landy und glück!
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 568
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2003
Posts: 568 |
Blinker leicht gelöst: Rausfinden welcher von den beiden Drähten an der oberen Birne der Blinker ist, abschneiden und mit den Rückfahrscheinwerferbirnen verbinden, gelbe Lampen rein. Das verwirrt mich jetzt aber, weil <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> wenn Du blinkst, hast Du auf der Seite in dem Augenblick kein Bremslicht, anders ausgedrückt: Du fährst und bremst, links und rechts geht das Bremslicht, logo.... <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> nun blinkst Du aber links, dann schaltet die Birne links um auf blinken, während rechts weiterhin das Dauerbremslicht leuchtet. Das bedeutet, nahc Deiner Lösun, daß Du da in D beim TÜV ein klitzekleines Prob hättest... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Mann, da bin ich aber froh, daß ich eine Ausnahmegenehmigung habe.... bei mir darf alles rot <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Jürgen Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Nö, genau die Konstruktion gab´s früher in D auch. Zwei meiner Unimogs haben das noch, da sind dann die Bremslichter gelb, und bei Bedarf blinken sie...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 269
Joined: July 2005
|
|
0 members (),
298
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,086
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|