|
Joined: May 2003
Posts: 568
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2003
Posts: 568 |
Nö, genau die Konstruktion gab´s früher in D auch. Zwei meiner Unimogs haben das noch, da sind dann die Bremslichter gelb, und bei Bedarf blinken sie... aber früher hatten wir auch mal rote Blinker und dieser TÜV bzw. diese Gesetze hier versauen einem hier wirklich fast alles. War gerade in ner allgemeinem Koontrolle.... bin ich froh, daß alles original ist..... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> die vielen gelben Lampen und hinten die ganzen roten leuchten.... gibt dat ja nur amerika, haben sie bestimmt so importiert.... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Na logo, alles original.... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Jürgen Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Veteran
|
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593 |
Bei uns im Brief steht so ein schöner Satz:"In etwa wirkung der Beleuchtungsanlage festgestellt". Find ich gut... Genauso wie die Tatsache das es Seitenbegrenzungsleuchten für Fahrzeuge über 6m Länge keinen Minimalabstand und maximale Anzahl gibt. man kan sich die Seite mit Lampen vollpflastern ohne Ende und der TÜV kann nix sagen
best regards, Robin
Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!
|
|
|
|
Joined: May 2006
Posts: 21
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: May 2006
Posts: 21 |
Blinker leicht gelöst: Rausfinden welcher von den beiden Drähten an der oberen Birne der Blinker ist, abschneiden und mit den Rückfahrscheinwerferbirnen verbinden, gelbe Lampen rein. Das verwirrt mich jetzt aber, weil <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> wenn Du blinkst, hast Du auf der Seite in dem Augenblick kein Bremslicht, anders ausgedrückt: Du fährst und bremst, links und rechts geht das Bremslicht, logo.... <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> nun blinkst Du aber links, dann schaltet die Birne links um auf blinken, während rechts weiterhin das Dauerbremslicht leuchtet. Das bedeutet, nahc Deiner Lösun, daß Du da in D beim TÜV ein klitzekleines Prob hättest... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> HAllo! Nene, ist anders. Da laufen 2 Kabel. 1 Für den Blinker/Bremslicht und 1 Für das Schlusslicht. Schlusslicht und Blinkerkabel kannst du direkt so verwenden. Bremslichtkabel musst du vom Bremslichtschalter am Bremspedal zur Taillight ein neues Kabel ziehen, um die "Steuerbox" zu umgehen, that's all. Jetzt hast du 3 KAbel die du entsprechend an die Lampen anschliesst, 1 an die gelben Blinkerlampen in den Rückstrahlern und die anderen 2 an die Doppelfadenlampe 21/5 Watt oben. So funktionieren alle hinteren LAmpen wie an jedem europäischem Auto. Gelbe Seitenbeleuchtungen hab ich jetzt auch 4 Stück pro Seite dran, ist Vorschrift ab 6m LÄnge. Sieht im Dunkeln aus wie ein orangener Weihnachtsbaum. TAcho hab ich auch mittlerweile geeicht, der F hat sone lange Diffübersetzung drin, dass ich mit den 33/12,5R16.5 Reifen einfach nur die Meilenzahlen mit der doppelten Km-Zahl überschreiben musste. Z.B. 50M/ph auf dem Tacho sind echte 100km/h. Grüsse Josh
Discovery 300 TDI, +15cm Voodoo Suspension, Rallypimpt; Ford F350 CrewCab, Longbed, 420cui V8 Diesel, 10.25- Sterling
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Spanngurt-Paranoiker
|
Spanngurt-Paranoiker
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992 |
Ich würde gerne mal wieder auf den thread-Starter aufmerksam machen. Huhu, spanischer Pfau! Wie geht es Dir?
- music is the best -
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 410
Joined: August 2009
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,090
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|