|
Joined: Oct 2008
Posts: 65
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Oct 2008
Posts: 65 |
Hallo, der Link zum spanischen Umrüster "4x4 Pere Maimi" ist ja interessant. Vermutlich werden die Fahrzeuge aber dann so teuer, dass sie uninteressant werden, oder? Wo ich auch etwas bedenken hätte, wäre evtl. die Ersatzteilversorgung der speziellen Teile und dessen Dauerhaltbarkeit (man weiss ja nicht, wie gut die Umbauten getestet wurden...) Den Mitsubishi Canter 4x4 gibt es zwar nicht offiziell bei Daimler / Fuso in Deutschland, aber wie schon zuvor in diesem Forum geschrieben unter dem Namen Pfau Rexter und Protos: http://pfau-kommunalgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=11&Itemid=4Ber die sind eben einfach sehr teuer, selbst gebraucht: http://www.apfau.de/Wobei das ein Protos ist (also die schwere Version): Pfau Protos A8000 Preis 78.000,00 € Motor Mitsubishi 4M50-T5 Abgasnorm Euro 4 Hubraum 4988 cm³ kW 132 Baujahr 06.2009 Kilometerstand ca. 10.000 Getriebe 6-Gang + Red. Antrieb Allrad permanent Der Canter ist weltweit relativ verbreitet, sodass die Standardersatzteile eigentlich überall zu bekommen sein sollten. Selbst in den USA gibt es den als 2WD-Version recht oft. Ich würde dem Fahrzeug auch eine gewisse Robustheit unterstellen... Rolf1
Zuletzt bearbeitet von RoloInd; 07/01/2011 11:53.
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 9
Duro Spezi
|
Duro Spezi
Joined: Feb 2005
Posts: 9 |
Ein schönes Gerät. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Hubdeckel irgendwann nervt. Morgens runter abends wieder rauf. Stehhöhe hat eben doch was. Wäre auch mal interessant zu wissen, ob er Flüsse wie in dem folgenden Link queren kann: http://www.youtube.com/watch?v=ixof61Vg0HQ&feature=related oder ob die Elektronik ausfällt, oder die Wattiefe nicht ausreicht. Mit dem Pajero (ca. ab der 3.Min) ist da offensichtlich Schluss mit Lustig. Den kann man irgendwann nicht mehr an den Haken hängen und wie einen UAZ452 hinterherschleifen.
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 3
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 3 |
Hallo, wurde eigentlich der silant schon genannt?`Sieht ja gerade für einen Russen ultramodern aus und macht einen ziemlich standfesten Eindruck. Wie natürlich die Qualität im Dauereinsatz aussieht .... http://www.silant.de/
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082 |
Hallo, wurde eigentlich der silant schon genannt?`Sieht ja gerade für einen Russen ultramodern aus und macht einen ziemlich standfesten Eindruck. Wie natürlich die Qualität im Dauereinsatz aussieht .... http://www.silant.de/ Perkins-mechanisch ohne störanfällige Elektronik 3,3l-55KW Wassergekühlt-3Zylinder 4 Takt-Turbodiesel-Drehmoment 291 Nm Sozusagen die Nachzucht des Hanomag AL 28. Und Infos zu einer Euro Einstufung gibt auch nicht!
Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Zukünftig wollen sie einen der chinesischen oder indischen kleinen Laster importieren, auch mit Allrad — und anstatt der Gazellen, mit deren Vertrieb Schluß sei.
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
Zukünftig wollen sie einen der chinesischen oder indischen kleinen Laster importieren, auch mit Allrad — und anstatt der Gazellen, mit deren Vertrieb Schluß sei. Hallo, Das dürfte der kleine Chinese sein. Welcher Hersteller mag das sein? Das Logo konnte ich zumindest auf China Trucks nirgends finden. Oder ist Ranjid da mit von der Partie? Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Mir ist das Signet noch nie aufgefallen, tut mir leid.
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Hatten wir diesen neuen Bucher eigentlich schon mal erwähnt? http://www.amr-outdoorwelt.de/Fahrzeuge_und_Aggregate/bucher.htmEntspricht in etwa dem Bremach, vielleicht noch einen Hauch kompakter. Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 79
Joined: September 2002
|
|
2 members (atze, duli),
181
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,066
Posts669,537
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|