|
Joined: Mar 2008
Posts: 149
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2008
Posts: 149 |
Hallo Ozy!
Der Hinweis zur H-Sperre ist gut, kommt aber zu spät. Ich hab das Auto bereits mit defekter Muffe gekauft aber dazu noch nichts unternommen, weil ich auf der ersten Bremi-Tour erst mal generell sehen wollte wie sich das Fahrwerk und die Achsen so machen.
Eigentlich wollte ich in 14-Tagen an die Mosel zur WRC-Rally, aber vielleicht sollte ich statt dessen nen Kasten Wein einladen und in Raab in dunklen Kellern stöbern.
... ist Erich im Urlaub? Man lest gar nichts von Ihm?
Du hast recht, der Bremach ist vom Schweizer Rölli. Ich hatte dort schon mal Kontakt auf der Suche nach 8x16 ET60. Gab aber keine mehr. Hab dann eine anfertigen lassen.
Ja, die Winde. Ein gewaltiges Ding. Ich hab den Eindruck sie kann mir den Bremach an der senkrechten Wand hoch ziehen. Kennst du den Einsatzzweck der aufwendigen Rollenführung vorn? Haben die das Ding mit Auslegern als Kran benutzt? Weist du was die offiziell zieht?
Ich hab die Tage im Netz einen TGR mit gleicher Ausstattung gesehen. Die gehen einfach nicht kaputt und von daher gibts halt auch wenig in Teilen.
Noch was deine 20Zoll Felgen. Hast du die selbst anfertigen lassen?
Gruß Michel
SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY THEY DIE AS GOOD AS NEW
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
... ist Erich im Urlaub? Man lest gar nichts von Ihm? Es könnte auch sein, dass das Forum seinen Zweck erfüllt, und durch seinen informativen Inhalt Erich entlastet. Wir dürfen nicht vergessen, er ist ein Ein-Mann-Unternehmen, und jede Anfrage per Telefon oder Mail kostet ihn entweder Arbeitszeit, die er dringend benötigt, oder Freizeit, die er ebenso dringend benötigt, um sich für die Arbeitszeit zu erholen. Nicht alle Bremach-Fahrer haben Deinen und Ozys Einblick in das Innenleben ihrer Fahrzeuge, und die beneidenswerte Fähigkeit, darin herumzuwerkeln. Deshalb sind die Grobmotoriker unter uns in großem Maße davon abhängig, dass Erich lange gesund und einsatzbereit bleibt ... :cool2: Liebe Grüße, Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509 |
... ich bin nicht auf Urlaub. Aber wie Marcus schon angemerkt hat, erfüllt zum Einen das Forum hervorragend seinen Zweck und zum Anderen kann ich zu etlichen Dinge kaum Schlaues beitragen: Bezüglich Auf- und Ausbauten habe ich kaum Ahnung und mit BREMACH vor Baujahr 1995 habe ich relativ wenig Erfahrung.
mfg, Erich
|
|
|
|
Joined: Mar 2008
Posts: 149
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2008
Posts: 149 |
Hallo!
@Erich: Ich hätte es dir gegönnt. Manchmal stelle ich es mir frustrierend vor, wenn per Telefon/E-Mail Anfragen aus aller Welt kommen und daneben stapelt sich die Ablage mit den unerledigten Dingen des Alltags.
@Marcus: Stimme dir zu, das Forum ist sehr informativ. Ich denke aber auch das die Anregungen aus dem Forum nicht selten zur Realisierung wieder bei Erich landen. Belastungen und Entlastung wird sich die Waage halten.
Gruß Michel
SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY THEY DIE AS GOOD AS NEW
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Ich denke aber auch das die Anregungen aus dem Forum nicht selten zur Realisierung wieder bei Erich landen. Belastungen und Entlastung wird sich die Waage halten. Stimmt schon, aber an der Realisierung verdient der Erich was, an Anfragebeantwortungen nicht. Und die Realisierungen sind wieder die Grundlage für Praxiserfahrungen, die wir hier ja gerne annehmen ... Liebe Grüße, Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
OP
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319 |
Hallo Michel,
die genauen Spezifikationen der Winde kenn ich jetzt auch nicht aus dem FF, könnte man aber rausfinden.
Diese Kastenwagen wie du einen hast waren fast immer bei den E-Werken im Kabelbau tätig, sie wurden von allen Bremachs hierzulande am härtesten rangenommen, meistens wurde über die Jahre schon der ganze technische Teil mindestens einmal ersetzt weil zerstört - übelst.
Mittlerweile haben die E-Werke wieder zu Landrover 130 gewechselt für die gleiche Aufgabe, die sind einfach billiger im Unterhalt und werden schneller komplett ersetzt wenn am Ende, ganz ähnlich wie Rheinbraun.
Den besten Zustand haben Bremachs die bei Gemeinden gelaufen sind in der Deutschschweiz am besten ohne Winterdiensteinsatz.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2008
Posts: 149
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2008
Posts: 149 |
Hallo Ozy !
Das mit der Winde ist nicht so wichtig, wenn zufällig mal passt. Stark genug ist sie eh.
Das mit diesem Bremach gearbeitet wurde, hab ich gesehen. Insbesondere die Karosserie war sehr verbraucht. Die ist nun komplett neu aufgebaut und innen ist, außer dem Armaturenbrett alles neu.
Aber wie schon mal gesagt, sie haben geschmiert und nicht geputzt. Technisch ist er erstaunlich gut.
Außerdem hab ich den so "günstig" eingekauft, da hab ich noch Reserven.
Nochmal zu deinen 20Zoll Felgen. Was kostet so nen Ding? Was hattest du für Reifen drauf?
Was musstest du umbauen? Lenkung, Dämpfer? TÜV?
Danke und Gruß Michel
SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY THEY DIE AS GOOD AS NEW
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
OP
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319 |
Reifen war/ist 275/80 R 20 XZL von Michelin, der wird auch auf dem kleinen Unimog verwendet und ist ein bisschen billiger als der 255/100 R 16 wie ihn alle anderen verwenden. Ein Reifen wird wohl etwa 400€ kosten, die Felgen waren mal etwa um 500€ das Stück, beim Schaad der die mal gemacht hat war der Preis äusserst variabel. Du scheinst da aber in Deutschland eine Möglichkeit gefunden zu haben oder?
Umbauen müsstest du das gleiche wie für den TTRek, also die 9.00x16 Reifen.
Bei deinem würde ich aber dafür ganz klar einen Bodylift von 8 - 10cm vorschlagen, das erspart dir den Ärger mit den Wellen und schafft erst noch Stauraum unter der Kabine. Ausserdem ist es um Welten einfacher und schneller gemacht als die Variante mit den Klötzchen wie bei mir, hätte ich das damals gewusst wärs bei mir zu 100% auch ein Bodylift geworden. Der Umbau auf die 20" bringt natürlich auch mehr Endgeschwindigkeit und senkt die Drehzahl, für dich die einzige Möglichkeit weils für deine Achsen sonst nichts gibt.
TüV brauchen wir in der Schweiz dafür nicht, am LKW interessiert sich keiner für Reifengrössen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2008
Posts: 149
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2008
Posts: 149 |
Den Bodylift habe ich auch schon angedacht, wobei der bei meinem Kasten ein wenig aufwendiger ist als bei der Einzelkabine. Aber die Kastenlagerung und deren Traversen möchte ich ohnehin mal überarbeiten.
Da ich aber auch auf Parabelfedern wechseln möchte, könnte ich mir z.B. 5cm Body und 5cm Klötze vorstellen. Das würde die Thematik Wellen deutlich entschärfen und der 255/100 R 16 würde reinpassen.
Da du unten alles schon mal weg hattest? Wo wird es problematisch?
Wechselgetriebe (könnte mir vorstellen das der Hebel einfach tiefer steht) Verteilergetriebe (sollte man mit längeren Stangen ausgleichen können) Lenkung? (Hast du mal zerlegt? Sind da 5cm Reserve) Pedale? (ne, da 2x Zug und Bremse) Bremsleitungen? (zur Not halt wechseln) Elektrik? (wäre unter Umstand ein Aufwand aber machbar) Hab ich was vergessen?
Hätte richtig Platz unter der Haube.
Unten rum sind es dann die Federn, längere Dämpfer, Bremsleitungen. Was ist mit den Lenkhebeln?
Alles in allem ne praktikable Möglichkeit um auf ne längere Übersetzung zu kommen und ne Alternative zum Achswechsel. Was dann aber immer noch bleibt ist die defekte Sperre hinten.
Ich werde das Ding auch mal mit Erich durchsprechen. Bei uns brauchen solche Räder TÜV.
Gruß Michel
SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY THEY DIE AS GOOD AS NEW
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
OP
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319 |
Das geht nicht, da ist dir an der Vorderachse die Spurstange im Weg, die Bremsleitungen sind zu kurz, das VTG muss 3cm abgesenkt werden usw.
Vergiss die Höherlegung mit den Klötzen, die ist Bullshit ums mal kurz und knackig auszudrücken. Darum hat ja auch Bremach das Konzept wieder komplett verworfen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 222
Joined: May 2002
|
|
2 members (Mike463, Gerscher),
164
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,495
Posts674,710
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|