|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
OP
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305 |
Wechselgetriebe (könnte mir vorstellen das der Hebel einfach tiefer steht) Verteilergetriebe (sollte man mit längeren Stangen ausgleichen können) Lenkung? (Hast du mal zerlegt? Sind da 5cm Reserve) Pedale? (ne, da 2x Zug und Bremse) Bremsleitungen? (zur Not halt wechseln) Elektrik? (wäre unter Umstand ein Aufwand aber machbar) Hab ich was vergessen? Unten rum sind es dann die Federn, längere Dämpfer, Bremsleitungen.
Was ist mit den Lenkhebeln?
Alles in allem ne praktikable Möglichkeit um auf ne längere Übersetzung zu kommen und ne Alternative zum Achswechsel. Was dann aber immer noch bleibt ist die defekte Sperre hinten.
Ich werde das Ding auch mal mit Erich durchsprechen. Bei uns brauchen solche Räder TÜV.
Gruß Michel Schaltgetriebe müsste passen, da der Hebel eh wenig Weg macht dürfte das gehen, ansonsten das Loch halt etwas anpassen. Eventuell den Hebel vom Daily bestellen, der ist länger. Verteilergetriebe so wie du sagst, eventuell auch die Hebelbank anpassen / Höhersetzen. An der Lenkung die Übertragungswelle verlängern, Stück Rohr einschweissen, easy. Bremsleitungen vom HBZ zu den Verteilerblöcken ersetzen od. verlängern, Aufwand etwa gleich. Elektrik ist lang genug, alle fixierungen lösen und einfach ziehen. Beim 2,60er machen die Kabel zum Hinterbau eh eine Schleife da der Kabelstrang gleich zum 3,00er ist. Lenkung, Stossdämpfer Federn kann alles bleiben. Stossstange muss angepasst werden, Kotflügel und Haube gehen mit hoch, da brauchts vorne 2 kleine Böckchen für das mittlere Grill zwischen den Kotflügeln. Grüsslix Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2008
Posts: 149
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2008
Posts: 149 |
Also, wenn ich nur den Body hebe wie viel brauche ich bis der 255/100 R 16 passt und trotzdem noch stimmig aussieht. Er hat ca. 11cm mehr Durchmesser als der jetzt montierte 265/75 16.
Ich mag halt die Autos nicht, bei denen man längs zwischen Fahrwerk und Achsen durchschauen kann.
Lenkhebel und Bremsleitungen (wie schreibst du: Man gönnt sich ja sonst nichts) könnte ich mir noch vorstellen aber Verteilergetriebe runter ist natürlich ein Aufwand, zumal bei mir am Nebenantrieb noch ne Pumpe hängt.
Wie hoch waren die Klötze die Bremach mit der Parabelfeder verbaut hat?
Gruß Michel
SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY THEY DIE AS GOOD AS NEW
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
OP
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305 |
Irgendwo weiter vorne in diesem Thread ist ein Bild von so einem Klotz den ich völlig verrostet von der Achse runterzieh, ich schätz mal etwa 3 - 4cm.
Höher musst du um in gutem Mass zu bleiben 10cm, original wäre 8 aber damit kanns an der Vorderachse noch leicht streifen bei voller Verschränkung und Kurve.
Der sieht dann aus wie Ziros Bremach, bei dem ist das ja ab Werk schon so gemacht.
Lenkhebel ist nicht so einfach wie du denkst, es braucht dazu die kürzere Spurstange + 2 spezielle Böcke + verlängerte Achsschenkelbolzen + 8 Bremsleitungen + die ganzen Böcke auf den Federn + längere Federbolzen + ........... etc. etc.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2008
Posts: 149
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2008
Posts: 149 |
Hallo Ozy!
Langsam werden die technischen Möglichkeiten differenzierter.
Vorgabe ist: Drehzahl senken und von Trapez auf Parabel wechseln.
Derzeit versuche ich das mit der defekten Sperre hinten zu klären. Wäre die zu reaktivieren bleiben die "kleinen" Achsen voraussichtlich drin.
Für diese Achsen sind aber (hab dazu verschiedene weitere Hinweise erhalten) die 255/100 16 oder auch 285/80 20 zu schwer.
Was bleibt ist dann die Möglichkeit der 315/75 16. Die bringen je nach Profil bis zu 10% Drehzahl gegenüber den 265/75 16 die ich jetzt montiert habe. Ich könnte die 5 vorhandenen Felgen weiter einsetzen.
Ne Kombination aus Bodylift, Parabelfeder-Klotz und Federschäkel brächte die Höhe und ich hätte keine Probleme mit den Spurstangen.
Hängt halt jetzt erst mal von der Sperre ab.
Wenn ich mehr weis, hänge ich mich hier wieder dran.
Gruß Michel
SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY THEY DIE AS GOOD AS NEW
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
OP
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305 |
Die Sperre kannst knicken, das Teil gibts nicht mehr, die Muffe mein ich, wenn die hin ist bleibt nur noch eine Einzeanfertigung, oder viel Glück um eine gebrauchte zu bekommen, oder eine komplette neue Achse, kostet glaub ich 5000€.
Ich kann dir aber versichern das du ohne Stabis und mit Parabelfedern sehr sehr weit kommst und auf eine Sperre nicht mehr zwingend angewiesen bist wie es jetzt der Fall ist.
Ich hatte zwar nach dem Axleswap eine Sperre aber wirklich gebraucht hab ich sie eigentlich nie.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2008
Posts: 149
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2008
Posts: 149 |
Hallo Ozy !
Ich hatte in jungen Jahren viele 4x4 von LJ80 über 300GD bis zum CJ7 V8. Da war alles dabei von der "Anfahrsperre" (LJ 80) bis zu ALLE 100%. In der Grube beim Spielen setzt man halt ein was man hat.
Die Sperre beim Bremach möchte ich, genau wie die Winde, nicht zum weit kommen sondern zum wieder rauskommen wenn halt kein 5t hinter mir steht. Als stille Reserve kann sie beruhigen.
Ich hab in der Sache gerade zwei Eisen im Feuer, vielleicht tut sich was...?
Gruß Michel
SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY THEY DIE AS GOOD AS NEW
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 137
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
318
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,087
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|