Achso, das hatte ich vergessen zu sagen: Der Lattenrost und die Matratze lassen sich ganz einfach zusammenrollen und in je einem großen Sack verstauen. Es geht also wirklich nur rein um eine Auflagefläche.
Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.
was hälst du von der idee, ganz weg von deiner konstruktion ?
ich habe momentan keine bilder von meinem umbau zur hand, aber der landycamper hat etwas ähnliches wie ich. schau mal und sag was du davon hälst.
ich habe hinten rechts eine neue bank mit stauraum gebaut, die gepolstert ist und an der seitenwand eine rückenlehne (auch gepolstert) befestigt. diese kann ich abnehmen und in den freien zwischen schrank und sitzbank einhängen. dazu wird die selbstgebaute rückbank mit "reimo" scharnieren umgeklappt. das bringt eine liegefläche in der breite der serienmäßigen zweier rückbank und eine länge von ca.2 metern (bei meinem 110SW).
ich mache heute mal bilder von meinem umbau und stelle sie morgen mal rein.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Hallo Michael, so wie ich dich verstehe geht es dir 'nur' um schnell den richtigen abstand der beiden auflagen zu haben, das geht vieleicht auch einfach mit dem vorschlag. in jedem knickpunkt ein scharnier und etwas flacheisen zum verlaengern. muss ja nicht so stabil sein, da der lattenrost ja 'selbsttragend' ist, jedoch eine auflage auf beiden seiten braucht. das ganze nimmt dann auch viel weniger paltz weg wenn es zusammengeklappt ist. nur so als idee. kuno
*nick* stimmt, das ist einfacher als ausfahrbar. Danke schon mal für die vielen guten Ideen, dann warte ich jetzt mal sehnsüchtig darauf, dass ich das Auto wiederkriege und mache mich dann mal ans große messen ...