|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Ich stehe nach Vollendung meiner Leerkabine mal wieder vor einem alten leidigen Thema. Hab bei der Suche nach dem neuen Bodenbelag wieder nix gefunden, was meine Wünsche erfüllt. Problem ist: wir haben einen Hund, und der soll auf dem Boden vernünftig Halt finden während der Fahrt. Der Boden soll aber auch leicht zu reinigen sein! Jeder PVC-Belag, den ich zuletzt sah, ist eindeutig zu rutschig für unseren Stinker. Selbst wenn er die Krallen ausfährt, hat er da keinen vernünftigen Halt! Momentan hab ich aus genau der Problematik Teppich drin liegen (festgeschraubt), was aber so gar nicht hygienisch ist. Wir können zwar die Schuhe ausziehen, er aber nicht... Von den Haaren will ich gar nicht mal reden... Hab es auch schon mit Tanzteppich (Marley Floor) aus dem Veranstaltungsbereich versuch, ist aber auch nix. Und diese Hundematten fürs Auto sind auch weit entfernt von einem vernünftigen Bodenbelag. Und haltbar sind sie auch nicht(hatte ich schon mal drin). Habt Ihr da was befriedigendes gefunden? Bin ja sicher nicht der Einzige, der dieses Problem hat, oder? Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Ich hab bei mir in den Kofferraum mit Kunststoffwanne einfach ne Brücke oder Läufer oder wie die Dinger heissen der unten mit Gummie beschichtet(z.B. für Fließenboden) ist reingelegt. A.) Wenn der Flozirkus da drauf sitzt kann er sich am Teppich festkrallen. Und B.) Rutscht dieser wegen dem Gummiezeug nicht inkl. diesem weg.
C.) Hat der Hund Nachts dann auf eben diesen Teppich gleich seinen Platz neben dem Auto.
Wenn dreckig mit dem Hochdruckreiniger drüber oder Wegschmeissen weil nicht teuer.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,784
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jul 2003
Posts: 2,784 |
Schau Dir mal Kunstrasen an. Gibt's z.B. auch in Grau, hat untendrunter Noppen, die die Rutschfestigkeit garantieren, Haare bleiben zwar dran kleben, aber einiges an Schmutz fällt nach unten durch auf den PVC-Boden und lässt sich somit fix wegkehren. Kunstrasen nimmt Feuchtigkeit nicht dauerhaft auf.
Meine Bestien finden genügend Halt darauf....
Möge der Matsch mit Euch sein......
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 140
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 140 |
hallo zusammen,
wir haben zwei labbis. unser 110er ht hat einen ausbau hinten drin, auf dem blech ein pvc wegen der sauberkeit. darüber habe ich zur dämmung und zur rutschfestigkeit sogenannte bautenschutzmatten gelegt, die supi einfach zuzuschneiden sind. 1,25x2m kosten in 10mm dicke keine 25 €. sie lassen sichleicht herausnehmen,um sie auszuklopfen der abzufegen. halten ewig. ist auch eine gute alternative um sich fussmatten zuzuschneiden.
einziger tipp hierzu: nach dem kauf ein paar tage draussen lüften, damit der plastic geruch entweichen kann :-)
fraenk
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
ich hab den ganzen teppich kram rausgeschmissen und laminat verlegt, reicht dreimal. unsere dicke liegt auf ihrem platz (hundesicher abgedeckte polster)und rutscht auch nicht.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 417 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 417 Likes: 1 |
Die Deutsche Bahn hat soliden Gummifußboden, habe ich schon im Landy gesehen, absolut rutschfest und strapazierfähig, versuch doch so was mal, aber keine Ahnung, wer das vertreibt.
Gruß Ralf
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Super, Danke! Sind ja interessante Anregungen. Von den Bautenschutzmatten hab ich so noch nie gehört, muß ich mal suchen! Sind das diese Teppichmatten mit festem Gummirücken oder was? Vom Kunstrasen muß ich mal eine Probe testen wegen der Feuchtigkeit. Liebste Aktion unseres Hundes: patschnass ins Auto und dann erst dort schütteln... Draußen ist ihm zu langweilig... Laminat find ich nicht so doll, von draußen schleppt man ja immer leicht Steinchen mit rein, die den Boden verkratzen. Und ich kenne unseren Stinker: erlegt sich sehr gerne NEBEN sein Plätzchen, und dann fegt er durchs Auto... Gummi wäre auch meine letzte Idee gewesen, wenn auch nicht wirklich wohnlich. Da wäre ein Läufer mit Aerotex drunter sicher besser . Wird aber nachts sicher schön feucht, wenn er draußen drauf pennt, oder? Und dann nass wieder reinlegen? @ Axi: Schön, mal wieder was von Dir zu hören! Ja, unseren Methusalem gibt es immer noch! Führt immer noch ein glückliches Hundeleben! Geht zwar alles etwas langsamer, aber was solls! Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
Hallo, ich habe in unser Womo Korkplatten reingeklebt. Geht schnell, ist hygienisch, wärmedämmend, nicht dick(6mm), sieht gut aus...... Und unser Hund hat kein Problem. gruß thomas
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
|
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596 |
Wir haben diesen Belag im Womo...mit zwei Hunden... Weiss nicht wie das Zeug heisst , gibts als Meterware, is sehr günstig und das beste...der Dreck fällt durch und man kann dann immer auch Barfuss drauf laufen. Durch die Dicke ist es auch noch sehr angenehm für die Hundies zum draufliegen.... Zu reinigen mit Kärcher...oder zwischendurch einfach ausschütteln , durchgefallenes wegfegen.
Lebe! Liebe! Belle! —---------------------------------------------- Ein Prost mit harmonischem Klange....
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Das sind jetzt noch 2 ganz ausgefuchste Ideen! Stimmt, hab ich überhaupt nicht dran gedacht! Da ist jetzt bestimmt was dabei! Muß mal mit Frau und Hund Palaver halten... Danke für die Tips! Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929 |
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/product_info.php?products_id=2408Habe ich im Iveco - rutschfest und der Hund hat sich auch immer wohlgefühlt. Zum Schlafen hat er die Decke drunter gekriegt. Leicht zu reinigen - einfach raus damit und ausschütteln, 1-2 mal im Jahr mit Schrubber und Wasser dran.
Gruß Michel
Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 453 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 453 Likes: 3 |
Hallo, wir haben für unsere Begriffe (2 Personen) einen sagenhaften Bodenbelag, der allerdings teuer war, gefunden. Ob er für Hunde geeignet ist, wissen wir nicht - besonders wegen der Haare. Sehr pflegeleicht: rausnehmen, ausschütteln und zwischendurch einfach abspritzen. Der ganze Dreck fällt durch. Besonders geeignet für Sandböden und anderes Zeug. Wir haben den Belag in Italien gekauft, ihn aber auch hier in Geschäften im Eingangsbereich gesehen. Ca. 2 cm dick und in verschiedenen Farben wie grau, schwarz usw. Man läuft ganz soft drauf und ist auch rutschfest. Gruß Bernd und Maria
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
|
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596 |
Hallo, wir haben für unsere Begriffe (2 Personen) einen sagenhaften Bodenbelag, der allerdings teuer war, gefunden. Ob er für Hunde geeignet ist, wissen wir nicht - besonders wegen der Haare. Sehr pflegeleicht: rausnehmen, ausschütteln und zwischendurch einfach abspritzen. Der ganze Dreck fällt durch. Besonders geeignet für Sandböden und anderes Zeug. Wir haben den Belag in Italien gekauft, ihn aber auch hier in Geschäften im Eingangsbereich gesehen. Ca. 2 cm dick und in verschiedenen Farben wie grau, schwarz usw. Man läuft ganz soft drauf und ist auch rutschfest. Gruß Bernd und Maria IIIIIIGITTT... WÜRMER.....
Lebe! Liebe! Belle! —---------------------------------------------- Ein Prost mit harmonischem Klange....
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Wir haben PVC-Bodenbelag und da drauf eine "Schmutzschleuse" so ein auf der Rückseite Gummibeschichteter Teppich für den Eingangsbereich aus dem Baumarkt gelegt. Eignet sich auch hervorragend als Unterlage für die Hunde im freien, wenn es mal wieder Stachelsamen oder Gewüchse hat. Und war bilig!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 453 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 453 Likes: 3 |
Hi Milo,
das sind doch keine Würmer, das ist ein Bodenbelag! ;-))
Ich kann mir gur vorstellen, dass das für Hunde nichts ist. Für "human" aber super gut und pfegeleicht.
Bernd
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Dieser gezwirbelte Belag von Atze sieht ja echt interessant aus. Aber ich denke auch, daß es im Zusammenhang mit Hunden eher nicht so praktisch ist. Meine Tendenz geht nach viel abwägen in Richtung Korkbelag (rutschfest, warm, pflegeleicht) mit einem zusätzlichen gummierten Teppichstück, weil das draußen gut ist für seine alten müden Knochen und Gelenke. Da steigt abends nicht so die Feuchtigkeit vom Boden in seine Knochen. Ich denke, das sollte ganz gut funktionieren. Vielen Dank für Eure vielfältigen Tips!!! Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 67
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2008
Posts: 67 |
Moin, habe vor einiger Zeit beim Schiffsausrüster (A.W. Niemeyer) einen Bodenbelag gesehen, der optisch einem Schiffsfußboden aus Teakholz ähnelte, aber aus PVC war. Sah sehr gut aus, rutschfest und leicht zu reinigen, also "hundetauglich". Kann auf Maß nach Wunsch gefertigt werden. Soll allerdings nicht ganz billig sein. Infos gibt es unter : www.flexiteek.noGruss Ingo
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: September 2003
|
|
0 members (),
357
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,997
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|